Holzschuhspanner sind im Winter ein Must-have. (Foto: Bama)
Schuhspanner sind unverzichtbar
Da der Schuh im Gebrauch nicht nur von innen, sondern im Winter auch von außen oft feucht wird, „ist das Aufleisten der Schuhe nach dem Tragen praktisch Pflicht“, sagt Birgit Rohnstock. Schuhspanner sind in den kommenden Monaten folglich sehr wichtige Produkte. Ebenso Stiefelspanner, die „für Langschaftstiefel unverzichtbar sind, damit der Schaft nicht umknickt und Leder und Reißverschluss geschädigt werden“, so Thomas Huber, Bama. Übrigens „setzen immer mehr Händler, um Kompetenz zu zeigen, komplett auf Holzspanner, denn Plastikspanner gibt es auch im Lebensmitteleinzelhandel.“ Stiefelspanner, die ausschließlich aus Kunststoff gefertigt werden, da sie aus Vollholz zu schwer wären und die Stiefel umfallen würden, bilden hier zwar eine Ausnahme; doch mit einer entsprechenden Verpackung kann man dennoch einen Akzent in Sachen Nachhaltigkeit und Ästhetik setzen. „Verkaufspräsentationsboxen aus Recyclingpapier sind praktisch, optisch ansprechend und daher verkaufsunterstützend“, sagt Karl Domoracky. Da die äußere Erscheinung der Produkte und ihrer Verpackung entscheidend ist, legen die Hersteller ein immer größeres Augenmerk auf dieses Thema. „Jeder Kauf, auch die Anschaffung von Schuhpflegeprodukten, ist in hohem Maße emotional gesteuert“, sagt Matthias Augustin. „Daher spielt die Ästhetik der Produkte eine immens wichtige Rolle.“