„Wir stehen vor einer Saison, die den Blick zurück in die Historie wagt. Eine Saison zwischen opulenten Roben, verspielter Activewear und spiritueller Outerwear. Ein langsamerer Lebensrhythmus, eine neue Achtsamkeit in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden, aber auch die Aspekte Gemeinschaft und Umwelt rücken verstärkt in den Fokus“, prognostizieren die Modeurop-Experten Martin Wuttke und Uta Riechers-Wuttke. Modisch weisen die Zeichen der Zeit auf eine neue, modern-üppige Anmut hin.
Drei Themen sind in der Modeurop Colour Card Herbst/Winter 2023/24 zusammengefasst. Winterliche Magie gepaart mit Futurismus erzeugt beim Thema ’Dreamy Universe‘ neue Farbperspektiven, die kühl anmutende Grau-Blau-Abstufungen mit warmen Beige-Braunnuancen und Rosé/Rottönen vereinen. Glanz und schimmernde Brokate stehen neben futuristisch wirkenden Wattierungen und Fantasiereptilien. Ketten und Schmucksteine unterstreichen die pompöse Ausstrahlung. Beim Thema ’Freestyle Spirit‘ vermischen sich die Stile: Sportswear solidarisiert sich mit Ballrobe, Punk flirtet mit Skihaserl. Die Farbwelt sorgt für expressive Erfrischung: der feurige Dreiklang aus leuchtendem Orange, Rot und Signalgelb trifft auf strahlendes Blau. Den Gegenpart bilden Lakritzbraun und Oliv – verbunden durch graustichiges Rosé. Glanz dominiert bei den Materialien: Lack, Metallics, 3D-Prägungen kontrastieren mit Teddy, Beflockungen und Frottée. Hochlandtrekking, Nomadentum und Handwerkstradition speisen das Thema ’Earthy Legends‘.