Rund 150 Aussteller haben sich laut Angaben der Messeveranstalter für die Teilnahme an der kommenden Ausgabe angemeldet. Darunter sind das Schuhlabel Flamingo´s Life sowie die Taschenhersteller Deuter und Got Bag. Auch die Bekleidungslabels Givn und Mud Jeans werden vom 18. bis 22. Januar in Frankfurt mit dabei sein.
Laut Angaben der Veranstalter werden alle Teilnehmer einer Überprüfung unterzogen in Hinblick auf ökologische und soziale Aspekten ihrer Nachhaltigkeit. Labels, die mehr als 70% der Anforderungen erbringen, werden zur Teilnahme zugelassen. Nur so könne man echte modische Nachhaltigkeit garantieren, so die Messe.
„Fehlende Transparenz in der textilen Liefer- und Wertschöpfungskette und vermeidbare Umweltverschmutzung gab es schon vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie, ebenso den menschengemachten Klimawandel“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. „In den Zeiten der Krise wurden diese globalen Probleme jedoch noch deutlicher in den Fokus gerückt. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist, wie ändern wir das Set-up, um diesen Herausforderungen gemeinsam entgegenzutreten.“
Ab dem 23. November veröffentlicht Neonyt die offizielle Teilnehmerliste. Die Registrierung für Fachbesucher wird laut Veranstalter in Kürze freigeschaltet.