Frankfurt-Fokus für weiteres D2C-Format „Neonyt Lab“
In Frankfurt soll weiterhin das Direct-to-Consumer-Event Neonyt Lab stattfinden, das im Juli erstmals organisiert worden war. Die Internationalisierung der Marke und die künftige B2B-Präsenz der Neonyt in Düsseldorf sollen kein ausbleibendes Engagement in Frankfurt zur Folge haben: Die Metropole am Main mit ihrer lokalen Mode- und Designwirtschaft und zahlreichen Kreativzentren und Sustainability-Movements eigne sich hervorragend, um dem Metathema Nachhaltigkeit einen kollektiven Schub zu verleihen und Endkonsument*innen direkt in den Fashion-Diskurs einzubinden, heißt es seitens Messe Frankfurt.
Bereits die Vorläufer der Neonyt, Ethical Fashion Show Berlin und Greenshowroom Berlin, etablierten das Thema Nachhaltigkeit in der Mode- und Schuhbranche. 2019 wurden die Veranstaltungsmarken unter dem neuen Namen „Neonyt“ fusioniert; Neonyt bildet laut Messe Frankfurt bis heute das Synonym für den fundamentalen Transformationsprozess der Textil- und Modebranche. Die geografisch günstige Lage Deutschlands und damit auch die logistisch strategische Position im Herzen Europas haben sich für die Neonyt als Dreh- und Angelpunkt des nachhaltigen Textil- und Modebusiness als vorteilhaft erwiesen.
„Das Potenzial der Nachhaltigkeits-Community ist weiterhin unbestritten, gerade in den letzten beiden Jahren hat sich viel getan und wir müssen unsere Konzepte und Veranstaltungen neu skalieren. Eine der größten Herausforderung ist es, nachhaltige Mode auch Retail-fähig zu machen, denn oft sind die momentan vorhandenen Kollektionen nur für begrenzte Zielgruppen zugänglich“, sagt Olaf Schmidt „Unsere besondere Stärke im Textilbereich beruht auch auf dem großen Know-how des internationalen Texpertise Network der Messe Frankfurt: Mit rund 60 Veranstaltungen weltweit, rund 22.000 ausstellenden Unternehmen und mehr als einer halben Million Besucherinnen und Besuchern geben wir nicht nur Impulse für die gesamte textile Wertschöpfungskette, sondern stehen auch im steten Austausch mit allen relevanten Stakeholdern. Diese signalisieren uns die Dringlichkeit einer Expansion der Marketing- und Businessplattform Neonyt und ihres Nachhaltigkeitsbestrebens im Ordergeschäft und dieser wollen wir nun mit einer Weiterentwicklung der Marke entsprechen.“