Weiterhin wird Mittelstand-Digital Zentrum Handel vom Handelsverband Deutschland geleitet und soll kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Digitalisierung helfen. Als Partner bleiben die Forschungsinstitute Ibi Research an der Universität Regensburg, das IFH Köln und das EHI Retail Institute am Projekt beteiligt. Neu dazu kommt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, dank dem im neuen Zentrum ein größerer Schwerpunkt auf das Thema KI im Einzelhandel gelegt werden kann. „Der mittelständische Handel hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt – die Pandemie fungierte als Digital-Booster. Als Kompetenzzentrum Handel haben wir die Branche dabei aktiv unterstützt. Das werden wir auch weiterhin mit dem neuen Mittelstand-Digital Zentrum Handel tun“, so Geschäftsführer Frank Rehme. Der neue Name leitet sich von der Förderinitiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ab, die das Projekt fördert. In einem Showroom in Berlin stellt das Zentrum Handel künftig neue Technologien zum Ausprobieren zur Verfügung.