Auf der Copenhagen Fashion Week in der Frühjahr/Sommer-Saison, die vom 7. bis 11. August 2023 stattfinden wird, wird zum ersten Mal der Zalando Visionary Award vergeben. Der in den vergangenen drei Jahren vergebene Sustainability Award wird durch diesen ausgebaut und bekommt eine neue Ausrichtung. Mit dem neuen Award werden Designerinnen und Designer prämiert, die nicht nur im Bereich Nachhaltigkeit Standards setzen, sondern auch in den Bereichen Innovationskraft und Sozialverträglichkeit. „Mit dem Zalando Visionary Award möchten wir Marken auszeichnen, die die Werte von Zalando teilen. Wir wollen Initiativen ins Rampenlicht rücken, die einen positiven Beitrag für die Modewelt leisten. Die Erweiterung des Geltungsbereichs des Awards um die neuen Bereiche Kreativität und Design, soziales Engagement und Innovation bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Aspekte der DNA jeder Brand zu beleuchten. Ich bin sehr gespannt auf die Einreichungen der Marken und freue mich auf eine weitere inspirierende Saison der Copenhagen Fashion Week“, erklärt Lena-Sophie Röper, Director of Designer & Luxury bei Zalando.
Der Visionary Award wird nach drei Gesichtspunkten vergeben. Zur Kreativität und Design gehören laut Zalando eine visuelle Ästhetik, die sowohl die Individualität der Marke widerspiegelt als auch den Zeitgeist einfängt. Zu Sozialem Engagement gehören eine Kultur der Gleichberechtigung und Inklusion im Unternehmen sowie Beteiligung an sozial relevanten Themen. Innovation können Unternehmen beweisen, in dem sie neuartige Produktionstechniken nutzen und weiterentwickeln. Bewerben können sich Unternehmen für den Visionary Award bis zum 2. Mai 2023. Für den Gewinner gibt es ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro und ein Budget von 35.000 für eine Show-Präsentation des gewinnenden Unternehmens.