Vor dem Hintergrund des sich verändernden Kundenverhaltens und der voranschreitenden Internationalisierung des Sportmarktes, haben Sport 2000 International und die europäischen Kernmärkte der Sport 2000 ihre Handlungsfelder der strategischen Neuausrichtung festgelegt. Das teilt die ANWR mit. Um die ambitionierte Strategie erfolgreich und mit höchster Effizienz auszurollen, werde ab dem 1. Oktober 2019 der Wirkungskreis der Sport 2000 Deutschland GmbH auf die Führung der zur ANWR Group gehörenden Länderteams (Deutschland, Schweiz, Benelux) erweitert und die Firmierung auf Sport 2000 GmbH geändert. Die dann international tätige Sport 2000 GmbH wird von einem neuen Führungstrio geleitet: Hans-Hermann Deters, Margit Gosau und Markus Hupach werden als Geschäftsführer der Sport 2000 GmbH die Managementverantwortung für die besagten Sport 2000 Märkte übernehmen.
Hans-Hermann Deters, der seit 2014 als Geschäftsführer bei der Sport 2000 Deutschland GmbH für die strategischen Wachstumstreiber, die Spezialisteneinheiten (Running, Outdoor, Teamsport, Sneakerforce) und der TOP-Account Gruppe inklusive der E-Commerce-Player verantwortlich ist, werde seine langjährige internationale Branchenerfahrung und Expertise nunmehr noch stärker mit europäischem Fokus einbringen, heißt es seitens der Verbundgruppe.
Margit Gosau, seit 2017 Geschäftsführerin der Sport 2000 International GmbH, wird künftig in Doppelfunktion agieren. Sie wird weiterhin die internationalen Belange vorantreiben und gleichzeitig zusätzliche Verantwortung für Sport 2000 GmbH übernehmen.
Sport 2000: Markus Hupach wird neuer Geschäftsführer
Markus Hupach komplettiert das Team der neuen Geschäftsführung ab dem 1. Oktober 2019. Er war zuletzt in leitender Funktion auf europäischer Ebene bei Asics tätig. „Wir sind froh, mit Markus Hupach einen international erfahrenen und anerkannten Manager der Sportbranche gewonnen zu haben und ihn für unser Transformationsprojekt begeistern zu können“, so Matthias Grevener, zuständiger Vorstand der Sport 2000 Muttergesellschaft ANWR Group eG. „Ich bin absolut überzeugt, dass das neue Management mit großem Teamgeist und hohem Engagement, Mitarbeiter, Händler und Industriepartner von der Neuausrichtung begeistern wird”, so Grevener weiter.
Eine Kernaufgabe des neuen Führungsteams wird laut ANWR darin bestehen, die Sport 2000 international mit einem noch höheren Kundenfokus weiterzuentwickeln. Mit einer Bündelung der Ressourcen wird eine Mehrwertsteigerung für Handels- und Industriepartner erzielt. „Die enge Verzahnung der Länder der Sport 2000 GmbH mit der Sport 2000 International wird die Bedeutung der gesamten Gruppe in der internationalen Sporthandelslandschaft deutlich steigern. Durch eine höhere Verbindlichkeit in der Kooperation mit internationalen Marken, wird ein signifikanter Mehrwert für alle nationalen Organisation der Sport 2000 Gruppe erzielt”, so die neue Geschäftsführung.