2017 startete der Handelsverband Deutschland bereits erste Bestrebungen zur Förderung von Klimaschutz. Nun folgt mit HDE-Adapt ein weiteres Projekt. Mit Workshop-Angeboten und Informationsmaterialien sollen Handelsunternehmen gezielt dabei unterstützt werden, „sich gegen immer häufiger auftretende, extreme Wetterereignisse zu wappnen und resilienter zu werde“, heißt es vom HDE.
Die Auswirkungen des Klimawandels wirkten sich in den Vergangenheit stark auf den Handel aus. Zum einen führten hohe Temperaturen zu geringeren Frequenzen. Zum anderen sorgten sie auch für hohe Energiekosten, da stark klimatisiert werden musste. Diese wirkten sich entsprechend kontraproduktiv gegen die Klimaschutzkonzepte aus. Deshalb müsse hier in ein ausführliches Angebot an Workshops und Infomaterial investiert werden, mit denen Themen wie Verschattung, Isolierung, aber auch Anpassungen des Warenangebots und die Standortwahl genauer beleuchtet werden können.
Die Laufzeit des Vorhabens zur Klimawandelanpassung des HDE beträgt zwei Jahre. Sie wird dabei vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.