Empfangen wurde Daniela Schmitt bei ihrem Besuch des Pirmasenser Schuhherstellers Peter Kaiser durch den Vorsitzenden der Geschäftsführung des Schuhunternehmens, Stefan Frank. Im Anschluss wurde die Politikerin durch das Lederlager und die Produktion geführt. Dabei erhielt die sie Einblicke in die Fertigung von Damenschuhen der Schuhmarke Peter Kaiser. Bei einem anschließenden Gespräch im Musterzimmer des Unternehmens erfuhr sie Einzelheiten über die Entwicklung und globale Vermarktung der Kollektionen ’made in Pirmasens‘.
„Unser Unternehmen wird im kommenden Jahr 180 Jahre ‚jung‘ – und um auch in den nächsten 180 Jahren erfolgreich sein zu können, müssen wir uns konstant an neue Marktgegebenheiten anpassen. Wir freuen uns sehr, dass Daniela Schmitt ein wirklich offenes Ohr für uns, unsere Chancen und unsere Herausforderungen hat“, erläutert Peter Kaiser-Chef Stefan Frank.
Daniela Schmitt ergänzt: „Ich finde es bewundernswert, dass Peter Kaiser als südwestpfälzischer Mittelständler bereits seit rund 180 Jahren Schuhe in die ganze Welt vertreibt. Schon der Unternehmensgründer Peter Kaiser hat ja kurz nach dem Start seiner Selbstständigkeit von Pirmasens aus Schuhe in die USA verkauft – und so wurde diese Schuhfabrik schnell zu einem ‚Leuchtturm‘ für die gesamte Region. Mich fasziniert die bei Peter Kaiser gelebte Verbindung von Globalität und konstanter Innovation auf der einen und dem Bekenntnis zu den pfälzischen Wurzeln auf der anderen Seite.“