Ein frisches Design, mehr Funktion und eine sowohl zu verschiedenen Anlässen als auch Zielgruppen passende Modellbandbreite – das ist das erklärte Ziel der Markenneuausrichtung von Kipling. Besonders im Fokus: Millennials als Zielgruppe. „Es wurde in den letzten Jahren verpasst die Marke für Millennials attraktiv zu gestalten. Deshalb fokussieren wir diese Zielgruppe besonders, um das Brand Relaunch erfolgreich umzusetzen“, erklärt Vera Breuer, Global President bei Kipling.
In Sachen Design bietet das Label aus Antwerpen ab der Saison Herbst/Winter 2018 vier unterschiedliche Schwerpunkt-Themen, die auf Frauenpower und markante 90s-Looks setzen.
New Classics: Unter dem Titel ’Art of Exploring‘ führt Kipling zukünftig farbintensive Versionen der klassischen Taschen und Rücksäcke. Die Inspiration für die Styles stammt direkt aus dem Design-Archiv des Unternehmens. Große Logos, knautschige Nylon-Oberflächen und Komplementärfarben formen einen Style, der an die 90er-Jahre erinnert.
’Art of Busy‘ bündelt neue Varianten für junge berufstätige Frauen. Die verschiedenen Innenfächer der Shopper sollen die Organisation von Bürobedarf erleichtern.
An dritter Stelle gehört zukünftig die ’Art of Gifting‘-Linie zum Sortiment, welche speziell auf die Weihnachtszeit und Geschenkwünsche ausgerichtet ist. Retro-Muster und glänzende Stoffe kennzeichnen das Design der Kollektion.
Der letzte Sortimentsbereich richtet sich an Kinder und die besonderen Bedürfnisse in der dunklen Jahreszeit. Mit reflektierenden Flächen und LED-Bändern sollen Kids bei Dunkelheit und Regen besser von Autofahrern gesehen werden – daher auch der Name ’Be Seen‘.
Relaunch auf Team-Ebene
Auch die Team-Besatzung hat vier Updates zu verzeichnen. Zum einen setzt sich Vera Breuer nun als Global President für die Entwicklung einer ganzheitlichen Markenversion ein. Die Accessoires der belgischen Taschenmarke sollen im Zuge dessen besonders für Millennials interessant werden.
Denielle Wolfe wurde außerdem als Vizepräsidentin für Produkt und Design ernannt, um ebenfalls die globale Markenneuausrichtung zu etablieren. Zudem übernimmt Olivier Gay seit November 2017 die Unternehmensstrategie, damit neue Zielgruppen erreicht werden. Ebenfalls seit November 2017 setzt Jürgen Derycke als Marketing Director den Relaunch auf allen Vertriebskanälen um, wodurch das Erbe Kiplings neu aufleben soll.