Das B2B-Informations- und Bestellportal „TheSAM“ tritt die Nachfolge von Luggin an, das von zahlreichen Handelspartnern viele Jahre lang genutzt wurde. Das neue Portal umfasst alle Marken des Herstellers, angepasst an das jeweilige Kundenprofil, und bietet viele Funktionen wie das Anlegen von Merklisten für häufig wiederkehrende Bestellungen oder die Nachverfolgung von Bestellungen anhand aktueller Statusübersichten. Die Online-Kataloge von TheSAM und die digitale Warenbestellung sollen die Handelspartner unabhängiger von Bürozeiten machen. Die Verfügbarkeit von Modellen wird in Echtzeit dargestellt. Sortiments- und Ersatzteilbestellungen gehen direkt in die Bearbeitung.
Mit dem Programm „Support & Go“ will Samsonite seinen Bereich Reklamationen und Reparaturen verbessern. Konsumenten können sich hier über die Einordnung von Reklamationsfällen und sinnvolle Maßnahmen informiert. Handelspartnern bietet Samsonite einen Online-Service für alle Marken außer Tumi an, um Reklamationen und Reparaturen abzuwickeln. Reparaturabholungen können für den nächsten Tag oder mit Terminwunsch vereinbart, Ersatzteile direkt bestellt werden. Das direkte Anzeigen der Vorgangsnummer erleichtert die Statusabfrage und Nachverfolgung– auch auf Basis eigener Referenznummern. Sollten registrierte „Support & Go“-Nutzer zusätzlich zu den standardisierten Abläufen für Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge Hilfe benötigen, wird eine Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden (Werktage) durch den Samsonite-Innendienst in Aussicht gestellt. Samsonite geht nach eigenen Angaben davon aus, dass erfahrungsgemäß ein Drittel der Fälle durch Gutschriften, Bescheinigung von Transportschäden etc. kurzfristig auf digitalem Weg und ohne Abholungen geklärt werden.
Samsonite rechnet mit vielen Registrierungen
Dirk Schmidinger, General Manager Samsonite Deutschland, rechnet mit einer großen Anzahl von Registrierungen für die neuen digitalen Bestell- und Serviceportale: „Neben den richtigen Produkten zur richtigen Zeit wird ein guter, zeitgemäßer Kundendienst immer wichtiger, um den Erwartungen der Konsumenten gerecht zu werden. Das lässt sich heutzutage nur noch auf dem schnellen digitalen Wege schaffen. Ich freue mich, dass wir unseren Kunden im Vorfeld der I.L.M zwei ausgereifte, benutzerfreundliche Instrumente anbieten können, die für alle Beteiligten rund um Warenverfügbarkeit, Lieferung und Kundendienst von großem Vorteil sind.“