„Wir haben ein Jahr mit starkem Wachstum hinter uns und starten mit neuen Branchen in 2020. Daher haben wir viele Aufgaben vor uns, so dass wir unsere Leitung des Unternehmens um zwei sehr gute Experten erweitert haben“, so Benner. Stefan Hilbrich kommt aus dem E-Commerce und hat dort über 20 Jahre Erfahrung als Entwickler und Leiter E-Commerce, unter anderem bei Gebrüder Goetz, OBI und der Otto-Gruppe. Bei Schuhe24 wird er für die Bereiche ERP-Entwicklungen, Plattformen sowie Händlerlösungen zuständig sein. „Mein Beweggrund war vor allem, dass ich hier eine Strategie vorfinde, die lokalen Händlern hilft und neue Branchen digitalisiert. Beides Grundlage für ein positives Geschäftsmodell, welches stark wächst“, so Hilbrich. Der zweite neue im Team, Christian Lange, kommt ebenfalls aus dem Bereich E-Commerce und hat für Unternehmen wie Hammer Sport AG oder Lucky Bike die Onlineshops verantwortet. Innerhalb der Schuhe24-Gruppe wird er die Bereiche Frontend, Online-Marketing und Content leiten. „Ich freue mich, bei den Plattformen Schuhe24, Outfits24 und Taschen24 neue Themen zu forcieren. Das Potential ist durch die riesige Lagerkapazität der Händler gewaltig“, so Lange.
Einhergehend mit der Erweiterung der Führung wurde das Unternehmen im Januar neu strukturiert: „Wir haben zu lange in Abteilungen gedacht, was überholt ist. Unsere neue Struktur ist nun auf Branchen ausgerichtet, so dass echte Teams Wettbewerb untereinander haben, um so beste Lösungen und Erfolge für Händler erreichen zu wollen“, so Benner. Die jeweiligen Teams sind seit dem 1. Januar pro Plattform (Taschen24, Schuhe24, Outfits24) organisiert, haben jeweils Marketing-, Content- und Händlerspezialisten an Bord und arbeiten weitgehend autark. Ziel sei es, durch die neue Organisationsstruktur die Fokussierung auf Händler besser umzusetzen und mehr Wettbewerb im Unternehmen zuzulassen. „Durch die Maßnahmen werden wir erreichen, dass wir künftig noch besser skalierbar sind und Branchen besser digitalisieren“, so der Gründer und Geschäftsführer.