Wie sieht die optimale Taktung einer Saison aus? Wann müssen Orders getätigt werden, um die richtigen Liefertermine sicherzustellen? Wie funktioniert die Partnerschaft zwischen Industrie und Handel konkret bei der Auftragserteilung und Lieferung? Fragen wie diesen gingen die Teilnehmer am schuhkurier Roundtable am ersten Tag der Fashion Days nach. Es diskutierten mit: Fritz Terbuyken, ANWR; Ingo Hänel, Schuh Beck (Römerstein); Walter Breuer, Think; Claus Heinrich, Schuhhaus Heinrich (Kiel); Hans-Jürgen Robers, Schuhhaus Robers (Stadtlohn), sowie Frank Beckmann, Schuhhaus Lötte (Bochum).
Für den Handel steht fest: Es muss mehr Verbindlichkeit in die Absprachen zwischen Händler und Lieferant. Die Möglichkeit, mit Auftragserteilung auch bestimmte Liefertermine zu fixieren, steht dabei ebenso im Fokus wie die Einhaltung von vereinbarten Terminierungen. Während etliche Hersteller in dieser Hinsicht sehr verlässlich agieren, sind andere Unternehmen nicht in der Lage oder auch willens, sich auf die Anforderungen der Händler einzustellen – darin zeigten sich die anwesenden Händler einig.
Was Händler sich von ihren Lieferanten wünschen und wie Hersteller sich die optimale Zusammenarbeit mit dem Handel vorstellen, lesen Sie in unserem ausführlichen Bericht in schuhkurier Ausgabe 38.