Standort der fünften Schuhplus-Filiale ist das Shopping-Center Hamburger Meile. „Wir beliefern unsere Kunden an der Elbe online seit fast 20 Jahren, doch immer größer wurde der Ruf nach einem stationären Geschäft. Die Eröffnung der Filiale in Hamburg ist somit eine sehr schöne logische Konsequenz, im Zuge unserer stationären Ausdehnung die Elbstadt nun mit unseren großen Schuhen anzusteuern“, so Schuhplus-Geschäftsführer Kay Zimmer. Das Sortiment umfasse Damenschuhe von 42 bis 46 sowie Herrenschuhe von 46 bis 54.
„Corona darf keine Ausrede für Stillstand sein“
Sowohl in den Fachgeschäften als auch im E-Commerce werde das Thema Covid-19 bei Schuhplus gegenüber Mitarbeitern und Kunden ernsthaft behandelt, erklärt schuhplus Expansionsleiter Georg Mahn. Aber selbst eine Pandemie dürfe nicht als Sündenbock für unternehmerischen Stillstand herhalten, ist der 44-Jährige überzeugt. „Ja, die Zeiten sind härter geworden. Ja, Corona schränkt das Leben deutlich ein, aber Corona darf nicht als Ausrede oder Scheinargument für Stillstand missbraucht werden. Liebe und Leidenschaft für unser Geschäft sind die Motoren, die uns täglich antreiben – ein Virus darf dabei nicht die Funktion eines Bremswagens einnehmen.“
Das Einkaufszentrum „Hamburger Meile” im Stadtteil Barmbek-Süd ist mit rund 50.000 qm Grundfläche das längste Shopping-Center Europas und beheimatet über 150 Shops, Cafés & Restaurants. „Wir freuen uns sehr, mit Schuhplus einen erfolgreichen und sehr erfahrenen Nischenanbieter an Bord zu haben, der das stationäre Geschäft kennt und zugleich seit fast zwei Jahrzehnten im Internet zuhause ist“, so Center-Manager Carsten Gogol. Und weiter: „Das Unternehmen setzt sich mit großen Schuhen gekonnt von allen Marktplayern ab. Das sichert ihnen eine Einzigartigkeit. Das Angebot ist für unsere Besucher indes ein echtes Highlight, denn große Schuhe stationär zu finden ist schwierig. Mit Schuhplus schließen wir exakt diese Bedarfslücke. Wir freuen uns auf eine herausragende Zusammenarbeit“.