Die neuen Scout Exklusiv Modelle Safety Light arbeiten mit speziell von Osram entwickelten LEDLichtleitern, die in die Frontseite des Schulranzens integriert sind und nach dem Einschalten auffällig blinken. Thomas Prechtel, Geschäftsführer der Steinmann Gruppe und Markeninhaberin von Scout, erläutert in einer Mitteilung: „Wir freuen uns, mit dem Scout Safety Light einen Schulranzen auf den Markt zu bringen, der das Kind unabhängig von fremden Lichtquellen sichtbar macht – und dessen aktive Beleuchtung sich perfekt ins Design des Schulranzens integriert.“
Die von Osram speziell für Scout miniaturisierten LED-Lichtleiter sind direkt im frontseitigen Keder verbaut und werden nur in eingeschaltetem Zustand wahrgenommen. „Mit der aktiven Beleuchtung wollen wir einen wesentlichen Beitrag für mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit leisten, auch auf dem Weg zur Schule“, so Hans-Joachim Schwabe, CEO Specialty Lighting bei Osram. Die Technologie der blinkenden Lichtleiter kommt schon bei Arbeitsschutzwesten zum Einsatz.
Bei der Anpassung an die Anforderungen der Grundschüler wurde darauf geachtet, dass die Funktion leicht bedient werden kann – um das Licht zu aktivieren, ist ein Knopf zu betätigen. Die auf der Frontseite des Schulranzens angebrachten LED-Lichtleiter sind fest verbaut und können nicht verloren gehen. Strom erhält der Scout Safety Light durch eine mitgelieferte wiederaufladbare Powerbank mit Ladestandanzeige, die im Deckel des Schulranzens untergebracht ist – und als Taschenlampe oder dank Mini-USB-Anschluss auch als Ladegerät genutzt werden kann.
Neben der aktiven Sicherheit bieten die Scout Safety Light Modelle auch eine passive Sicherheitsausstattung: Ergänzend zu den blinkenden Lichtleitern sind sie mit retroreflektierenden Flächen ausgestattet.