„Nat-2 war ein wichtiger Meilenstein für uns. Durch unseren Werkstoff der ersten Stunde, Filz, sind wir die natürliche Schiene zwar schon immer gefahren, aber das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen“, sagt Sebastian Thies über die 2007 gegründete Eigenmarke. Während Thies 1856 für hochwertige Haus- und Straßenschuhe steht, präsentiert das Label Nat-2 Sneaker aus Recyclingrohstoffen. Zeitlos-modern und unisex vom Look, dazu funktional und langlebig – das zeichnet Optik und Tragekomfort aus. „Abgefahrene Materialien, aber eine cleane Ästhetik ohne Öko-Muff“, bringt es Sebastian Thies auf den Punkt. Kunden, die Thies-Schuhe tragen, seien designorientiert und an nachhaltigen Produkten interessiert, würden aber dennoch Wert auf ein gewisses Understatement legen. „Gerade im Hausschuh-Segment wollen die Käuferinnen und Käufer gerne klassische statt neuer Modelle – da wissen sie, was sie haben.“ Ca. 300 Händler in Europa und den USA sowie der eigene Online-Shop coilex.com vertreiben die Schuhe, darunter internationale Kaufhäuser wie das renommierte Pariser Lafayette, ausgesuchte Manufakturen, Boutiquen oder Modehändler. „Der stationäre und der Online-Verkauf halten sich in etwa die Waage“, so Sebastian Thies. Vor allem in der Corona-Zeit sei der Online-Umsatz gestiegen. „Der Bedarf nach Hausschuhen war in den vergangenen zwei Jahren hoch, das hat uns stabil durch die Krise kommen lassen“, resümiert der Geschäftsführer.