Sonntag, 9.30 – Auftakt für drei Tage Schuhmesse auf dem Areal Böhler in Düsseldorf. Mehr als 300 Aussteller mit über 600 Brands zeigen in den Hallen ihre Schuh- und Accessoires-Kollektionen für den kommenden Sommer.
Auch wenn sich die Branche mit vielen Herausforderungen konfrontiert sieht, war die Stimmung am ersten Messetag gut. „Dies ist ein guter Zeitpunkt, sich wieder persönlich zu treffen“, sagt Walter Breuer, Högl, gegenüber schuhkurier. „Die Freude an der Messe ist auf jeden Fall wieder da.“
Rainer Bachl, Gabor Comfort, bestätigt, dass die Stimmung in der Orderrunde derzeit „sehr positiv“ ist. Sylvia Klemens, Waldläufer, freut sich über reges Interesse an der neuen Kollektion und darüber, dass ein Treffen auch ohne Maske wieder möglich ist. „Eine gewisse Unsicherheit ist spürbar, aber es ist auch wichtig, sich nicht beirren zu lassen.“ Ger Boekhoorn, Lamica, betont, „dass der Handel offen für Neues“ sei. Neue Farben wie leuchtendes Pink, Grün und Orange seien von Interesse, ebenso neue Formen und Plateaus. „Viele Händler nutzen die Shoes, um sich das Angebot anzuschauen. Geordert wird dann später“, so Boekhoorn. Karim Choukair, Melvin & Hamilton, betont: „Ich halte die Messe für eminent wichtig, und sie hat sich gut etabliert.“
Ausführliche Berichte über die Trends und Diskussionsthemen lesen Sie in den kommenden beiden Ausgaben von schuhkurier.