Die einzigartige Allianz aus Industrievertretern und Technologiepartnern werde Händler und Hersteller in einer bisher nicht gekannten Tiefe miteinander vernetzen, digitale Inhalte automatisiert vermitteln und so helfen, die bisher aufgetretenen Lücken im online und offline-Bereich zu vermeiden bzw. zu schließen, teilt der HDS/L mit. In der umfassenden Zusammenarbeit wollen die Partner das professionelle Datenhandling von Marketingcontent in der Schuh- und Lederwarenbranche im deutschsprachigen Raum vorantreiben, um zukünftig die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere auch gegenüber den großen Online-Versandhändlern zu gewährleisten. „Die viel zitierte Partnerschaft zwischen Handel und Industrie wird hier neu definiert und mit Leben gefüllt. Mit Hilfe von SPOCC können Contentmaterialien wie Bilder, erweiterte Produktdaten und Marketinginformationen nutzerzentriert und regelbasiert dem stationären Handel zur Verfügung gestellt werden. Umgekehrt können Informationen aus dem Handel an die Hersteller weitergeleitet werden“, erklärte HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert.
SPOCC: Content für die Schuhbranche
SPOCC soll zudem die Kanalisierung und die Rechtevergabe von Content ermöglichen. Das bestätigt Etos-Geschäftsführer Jörg Frommann: „Wir haben mit der SPOCC Gravity eine zentrale Datenbank entwickelt, in der aus verschiedenen Quellen digitale Inhalte wie Produktfotos, Artikelbeschreibungen und Marketing-Materialien bereitgestellt und nach den Regeln des Lieferanten abgerufen werden können.“ Weiter betont Brandt Software-Produkte Geschäftsführer Torsten Hahn: „Die Branche braucht validen digitalen Content. Wichtig ist, dass alle digitalen Assets wie High-End-Bilder oder Videos an einem zentralen Punkt gespeichert werden, um einen industriellen Qualitätsstandard für den In- und Output der Daten zu erreichen. Wir freuen uns daher, den HDS/L als wichtigen Kooperationspartner für Qualitätsstandards mit an Bord zu haben.“ Manfred Junkert ergänzt: „Die Einführung des gemeinsamen Systems bahnt den lang ersehnten Weg zur Online-Offline-Verschmelzung. Diesem Ziel kommen wir dank SPOCC erheblich näher.“ Der Verband wirke als Beiratsmitglied kontrollierend und überwachend beim Auf- und Ausbau der Regeldefinitionen für das Datenmanagement von SPOCC mit. Der HDS/L hofft auf eine rege Beteiligung.
„Schulterschluss der Handelssysteme”
Die Kooperation von Etos und Brandt Software-Produkte wurde bereits im Sommer 2017 angekündigt. Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Gallery Shoes hatten die Verantwortlichen eine enge Zusammenarbeit angekündigt. Damals wurde ein „Schulterschluss der Handelssysteme“ angekündigt.