„Ansporn und Verpflichtung“
Die Auszeichnungen seien Ansporn und Verpflichtung hinsichtlich der Qualität und der Nachhaltigkeit der Kinderschuhe, so Käpplinger.
Superfit produziert seine Schuhe nach Unternehmensangaben mit besonders nachhaltigem Anspruch. So würden Hausschuhe ausschließlich in Europa gefertigt. 2013 wurde laut Legero United die firmeneigene Entwicklungsplattform für nachhaltige Materialien und Produkte, Vios, ins Leben gerufen. Sie beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Thema Nachhaltigkeit. Dazu wurde mit der Vios Restricted Substance List ein eigener Standard mit höheren Grenzwert-Anforderungen als die gesetzlichen Vorgaben oder Gütesiegel gesetzt. Mit der unternehmenseigenen Eco-Datenbank, die vom Österreichischen Umweltbundesamt ausgezeichnet wurde, ist es laut Legero United möglich, für jeden Artikel einer Kollektion den CO2-Fußabdruck zu errechnen und diesen mit entsprechenden Maßnahmen gezielt zu reduzieren.
Das Unternehmen engagiert sich zudem in wichtigen Brancheninitiativen und arbeitet nach eigenen Angaben vorrangig mit Lederlieferanten zusammen, die von der Leather Working Group LWG zertifiziert sind. „Unser Ziel ist es, 2030 CO2 neutral zu sein“, so Kristin Käpplinger.