Die Veranstalter rechnen erneut mit über 30.000 Besuchern. Vom deutschen Handel wird die Messe meist zur modische Abrundung der Sortimente genutzt. Dabei fällt es jedoch in dieser Ordersaison besonders schwer, Highlights zu ermitteln. „Es sieht alles sehr uniform aus“, erklärte Rexor-Geschäftsführer Niek Jansen am ersten Messetag gegenüber schuhkurier. Zur Jubiläumsausgabe wurde das Layout von The Micam leicht verändert. So findet erstmals die Taschenmesse Mipel zeitgleich in Halle 10 statt, was einen besseren Übergang zur Schuhmesse ermöglichen soll. Auch der Standort der internationalen Designer-Area „Visitors“ wurde verändert. Fortgesetzt wurde dagegen die Kooperation mit den Trendexperten WGSN, die in täglichen Modenschauen einen Ausblick auf die wichtigsten Themen für F/S 2016 bieten.
Im Rahmen der Eröffnung der Messe gab Annarita Pilotti, die neue Präsidentin des Herstellerverbands Assocalzaturifici, die Daten für die kommende Sommerveranstaltung bekannt: The Micam wird vom 3. bis 6. September 2016 stattfinden. Auch für die folgenden Jahre gebe es keinerlei Überlegungen, den Termin der Messe zu verschieben. Man halte an Februar und September fest, erklärte Annarita Pilotti gegenüber schuhkurier.
Einen ausführlichen Bericht über The Micam lesen Sie in schuhkurier Ausgabe 37, die am 11. September erscheint.