Mit diesem Ziel baut Timberland nach eigenen Angaben auf seinem langjährigen Einsatz für die verantwortliche Produktherstellung, die Stärkung sozialer Gemeinschaften und den Schutz und die Verbesserung der Natur auf. Ein Fokusbereich ist dabei die Pflanzung von Bäumen. Seit 2001 hat die Marke weltweit bereits über 10 Mo. Bäume gepflanzt. „Bei Timberland ist uns bewusst, welche Auswirkungen unsere moderne Lebensweise auf den Planeten hat. Als globale Lifestyle-Marke und als Menschen sind wir davon überzeugt, dass wir Verantwortung dafür tragen, Verbesserungen vorzunehmen“, erklärte Jim Pisani, Global Brand President von Timberland.
Laut einer Studie unter Leitung der Schweizer Universität ETH Zürich zählt das Pflanzen von Bäumen nach wie vor zu den effektivsten Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels. Ein globales Bepflanzungsprogramm könnte zwei Drittel aller Emissionen eliminieren, die bei menschlichen Tätigkeiten in die Atmosphäre freigesetzt worden sind, heißt es darin. Bäume tragen zu sauberer Luft bei, indem sie unter anderem Kohlenstoff absorbieren und Sauerstoff in die Luft freisetzen, die Luft durch Verdunstung kühlen, Erosion verhindern und Wasser sparen. In den nächsten fünf Jahren will Timberland daher mehrere Wiederaufforstungsinitiativen auf der ganzen Welt unterstützen, um eine umweltfreundlichere Zukunft zu schaffen.
„Bäume und Grünflächen helfen, die Qualität des Planeten und das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu verbessern. Unsere Verpflichtung zur Pflanzung von Bäumen ist eine reale, messbare Möglichkeit, um unsere Überzeugung, dass eine umweltfreundlichere Zukunft eine bessere Zukunft ist, in die Tat umzusetzen. Wir ermutigen Menschen überall dazu, mitzumachen und ihre eigenen – kleinen oder großen – Aktionen zu starten und Helden für die Natur zu sein“, so Jim Pisani. In diesem Sinne hat Timberland seine bisher größte globale Kampagne „Nature Needs Heroes“ gestartet. Sie ruft Konsumenten auf der ganzen Welt dazu auf, mit einfachen, kleinen Schritten für einen gesünderen Planeten bei der Initiative mitzumachen.
Um 50 Mio. Bäume pflanzen zu können, wird Timberland mit mehreren Organisationen zusammenarbeiten, die den Umweltschutz mit groß angelegten Begrünungs- und Baumpflanzungsmaßnahmen unterstützen. Zu diesen Organisationen zählen die Smallholder Farmers Alliance, GreenNetwork, TREE AID, das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD), Connect4Climate – World Bank Group, Justdiggit, Las Lagunas Ecological Park, Trees for the Future, American Forests und Treedom.
Im ersten Jahr konzentrieren sich die Projekte auf Haiti, China, die Dominikanische Republik, die USA und Mali. Unter anderem unterstützt Timberland „Afrikas Grüne Mauer“, eine von der Afrikanischen Union geführten Initiative zur Pflanzung einer 8.000 km langen Baumreihe quer über den gesamten afrikanischen Kontinent. Sie soll den Klimawandel, Trockenheit, Hunger, Konflikte und Migration bekämpfen.