„Zwar liegt Schnee in München, jedoch wird die Frühlingsware im neuen Geschäft schon jetzt sehr gut angenommen“, freut sich Thomas Tretter. Am 1. Februar war das Haus übergeben worden. Einen Monat später wurde nun Neueröffnung gefeiert. Das Geschäft wurde in den zurückliegenden Wochen aufwändig umgebaut. Dabei wurden neues Licht installiert, eine neue Einrichtung verbaut, die Vorwahl-Elemente erneuert und neue Türen und Böden eingebaut. Vor allem Boden und Beleuchtung seien wichtig gewesen, erklärt Tretter.
Im neuen Geschäft werden auf insgesamt 1.000 qm Damen- und Herrenschuhe angeboten; eine Sportschuhabteilung rundet das Portfolio ab. Der Unternehmer sieht das neue Tretter-Haus preislich zwischen dem bewährten Tretter-Angebot und dem exklusiven Porftolio des Thomas-Konzepts angesiedelt. „Ich denke, wir haben hier in diesem Haus den höchsten Durchschnittspreis von allen Tretter-Häusern“, so der Geschäftsführer.
Mit Marken wie Maripé, Donna Carolina, Peter Kaiser, Paul Green, Geox, Ugg, Ecco und der Eigenmarke Konstantin Starke sollen die Kunden ein gut sortiertes Sortiment im gehobenen Segment präsentiert bekommen. 65% des Angebots sind Damenschuhe. Diese finden Kundinnen im Erdgeschoss. Im oberen Stockwerk sollen die Herren auf ihre Kosten kommen.
Bewusst habe man bauliche Neuerungen mit traditionellen Elementen kombiniert, erklärt Thomas Tretter. Daher sei die elegante Treppe im Schuhhaus erhalten geblieben. Auch der gläserne Aufzug sei wieder hergerichtet worden und erstrahle in neuem Glanz. Schöne Akzente will man zudem mit einem alten Sofa als Hingucker in der Damenschuhabteilung setzen; in der Herrenschuhabteilung wirkt ein edles Designermöbel.
„Ich bin sehr zufrieden. Dies ist ein schönes neues Haus für unsere Kunden“, sagt Thomas Tretter. Die 15 Mitarbeiter des ehemaligen Schuh Klein Hauses (Unternehmensgruppe Leiser) wurden übernommen; gemeinsam mit weiteren Mitarbeitern aus dem Tretter-Team sind sie nun im neuen Geschäft – der 31. Filiale des Unternehmens – für die Kunden da.