Keine Mindestmengen
Der Start während der Expo Riva Schuh am Gardasee ist aus Sicht von Dr. Thomas Nassua, Sales Director DACH bei UFG, und Sales Manager Peter Leismann, The Heritage FTWC, auf jeden Fall schon einmal geglückt. „Es ist eine sehr umfangreiche Kollektion, die wir hier entwickelt haben“, berichtet Leismann. Sogar winzige Baby-Schuhe gehören zum Angebot – natürlich im „mini-me“-Look. Leismann, erfahrender Vertriebler und Neuzugang im Team von The Heritage FTWC, will nun mit der Kollektion durchstarten.
Geplant ist, zwei Kollektionen pro Jahr im mittleren Preissegment auf den Markt zu bringen und diese über sein internationales Vertriebsnetz aus Mehrmarkenmode- und -sportgeschäften sowie über den Großhandel und verschiedene Online-Plattformen zu vertreiben. „Wir wollen dem Handel die Möglichkeit geben, seine Umsätze zu steigern“, betont Leismann. Ganz bewusst gebe es keine Mindestmengen bei der Order. Ziel sei es, langfristige Wege mit den Kunden zu finden.
Gefertigt werden die Modelle der Gap-Kollektion in Fernost, vorrangig China und Vietnam. Man habe alles dafür getan, um die pünktliche Lieferung zum Saisonstart sicherzustellen, erklärt der Vertriebschef. Zu sehen sein wird die Kollektion in den Showrooms in Sindelfingen, Schkeuditz und Breitscheid sowie auf der Shoes in Düsseldorf und den Orderveranstaltungen von ANWR und SABU. Neben Gap hat UFG einen weiteren Lizenzvertrag geschlossen: Auch Schuhe der Marke Paul Frank werden künftig von The Heritage FTWC auf den Markt gebracht.