Auch im Winter ein Barfuß-Effekt
Barfußschuhe – kann das auch in unseren Breitengraden ein Ganzjahres-Konzept sein? Ja, sagt Clark. Man könne die Schuhe im Sommer tatsächlich barfuß oder auch mit Socken tragen. Und für den Winter gebe es isolierende Einlegesohlen, die zugleich so dünn seien, dass sie den natürlichen Abrollvorgang nicht beeinträchtigen. Wer kann Barfußschuhe tragen? „Alle Menschen mit Füßen“, lacht der Unternehmer. Man könne in ihnen über Asphalt laufen, Joggen oder Bergtouren machen. Kontraindiziert sei das Tragen von Barfußschuhen lediglich für Diabetiker, die oft sehr empfindliche Füße haben. Galahad
Clark sieht seinen Ansatz nicht nur auf den Fuß bezogen, sondern betrachtet ihn als ganzheitlich. Es gehe ihm als Unternehmer auch um soziale und ökologische Verantwortung, betont er. Man arbeite beispielsweise intensiv an Lösungen, um Müll zu reduzieren und die Schuhe immer wieder reparieren zu lassen: „Der Elefant im Raum der Schuhindustrie sind Millionen Paar Schuhe, die jedes Jahr produziert werden und von denen fast alle im Müll landen.“ Darum lasse sich die dünne Sohle von Vivobarefoot entfernen und durch eine neue ersetzen. Aber dabei will es der Unternehmer nicht belassen: „Recycling ist nicht genug. Es reicht einfach nicht, wenn aus einem Schuh später ein Mauspad wird. Wir haben jetzt eine Größe erreicht, die es uns ermöglicht, hier mehr zu erreichen. Es muss weniger schlechtes Zeug geben. Und das sollte nie Thema des Wettbewerbs sein. So ist es auch in der Ernährung. Wir sollten weniger Fleisch essen. Und wenn, dann sollte es gutes Fleisch sein.“
Natürliche Ernährung, ein Rückbesinnen auf das Ursprüngliche – wie passt dazu die Currywurst im Hotel? Clark sagt, er wolle niemanden missionieren. Er wolle lieber ermutigen. Und auch kleine Schritte seien wichtig; solange es in die richtige Richtung gehe. „Wenn man sechs Monate in Barfußschuhen läuft, werden die Füße um 60% stärker und man kehrt zurück zu natürlichen Bewegungsabläufen“, sagt er. „Meine Vorfahren
haben eine Menge schlechter Schuhe gemacht. Ich auch. Ich sage nicht, jeder sollte jeden Tag Barfußschuhe tragen. Wir trinken Cola, wir treffen jeden Tag ungesunde Entscheidungen. Aber wir sind immerhin so gebildet, dass wir wissen, wir können es morgen besser machen. Darum geht es.“