Der Kongress, der mit über 90 detaillierten Fachvorträgen in insgesamt elf Sitzungen aufwartet, präsentiert die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Polyurethane und gibt einzigartige Einblicke in den Weltmarkt.
Frank Grunert, Präsident von ISOPA und Regionaler Leiter der PUR-Abteilung bei Bayer MaterialScience wird die Begrüßungsrede halten, gefolgt von den Eröffnungsvorträgen von Tony Hankins, Geschäftsführer von Huntsman Polyurethanes, und Soichi Inoue, CEO von Inoac.Zwei Höhepunkte der Podiumsdiskussion des Kongresses, bei der es um Schwerpunkte in der strategischen und Marktentwicklung geht, sind Hassan Baalbaki, Vice President der Baalbaki Group, der seinen Ausblick der PUR-Industrie im Mittleren Osten präsentiert, und Robert Outram, stellvertretender Geschäftsführer von IAL Consultants, der den strategischen Geschäftbericht des Kongresses vorlegt.
Zu den weiteren Höhepunkten gehört ein wegweisender Beitrag von Galen J. Suppes von der University of Missouri zur Computermodellierung von Polyurethan-Formeln, der in der wissenschaftlichen Sitzung des Kongresses präsentiert wird. Das dreitägige Kongressprogramm bietet Sitzungen zu allen Bereichen der PUR-Branche einschließlich Märkten, neuesten Entwicklungen in der Polyurethan-Forschung und Innovationen bei Material und Maschinen. Nachhaltigkeit und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen bleiben weiterhin zentrales Thema, mit nicht weniger als elf Vorträgen zu diesem Thema am ersten Tag des Kongresses. Weitere Sitzungen sind den verschiedenen Anwendungsbereichen von PUR wie der Automobilbranche, flexiblen Schaumstoffen, energieeffizientem Hartschaum und CASE (Coatings, Adhesives, Sealants and Elastomers) gewidmet. Zu den Themen, die in einer ISOPA-Sondersitzung behandelt werden, gehören REACH und Brandschutz. Klaus Breuer von PDA Europe wird die Polyurea-Sitzung einleiten.
Zur letzten Veranstaltung im Jahr 2012 reisten mehr als 6.500 Besucher aus über 86 verschiedenen Ländern an. Diese Zahlen werden 2015 voraussichtlich noch übertroffen werden. Für weitere Informationen als Aussteller oder Besucher auf der Messe, über Sponsoring oder die Teilnahme an Konferenzen als Delegierter, besuchen Sie die Webseite unter: www.utecheurope.eu