Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), das jeden Monat basierend auf einer Umfrage unter 1.600 Personen erscheint, deutet einen sanften Aufwind an. Die Anschaffungsneigung der Verbraucher, die in den vergangenen Jahren nach der Weihnachtszeit üblicherweise nachgelassen hat, scheint für den Januar 2023 stabil zu bleiben. So wird sogar eine leichte Steigung wahrgenommen, während sich die Sparneigung zu Jahresbeginn unverändert zeigt.
Die Entwicklung der Verbraucherstimmung sieht der HDE in der gesamtwirtschaftlichen Lage begründet: Die Konjunkturerwartungen der Verbraucher verbessern sich nun den dritten Monat in Folge, was zum Teil auch an den deutlich optimistischeren Konjunkturprognosen liege. Lediglich bezüglich der eigenen Einkommenserwartung sei man weniger zuversichtlich, so der HDE.
„Insgesamt setzt sich im neuen Jahr also der Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung fort, wenngleich der Anstieg weiterhin langsam anläuft“, fasst der HDE zusammen. „Die Entwicklung der Anschaffungsneigung und die staatlichen Entlastungsmaßnahmen könnten den privaten Konsum in den nächsten Monaten zumindest etwas stützen.“