Vivo Barefoot-Mitgründer Asher Clark (Foto: Vivo Barefoot)
Die Modelle Tracker Decon FG2 und Tracker Decon Low FG2 sind an die Tracker FG-Silhouette von Vivobarefoot angelehnt und sollen in einer kräftigen Wanderschuhvariante und einer schlankeren Version mit einer festen Außensohle, einer 2,5 mm dünnen Sohle und einem 4 mm dicken Stollendesign für festen Halt auch auf natürlichem Untergrund sorgen. Mit der dünnen Sohle und der breiten Passform haben die Modelle dabei alle Eigenschaften von Barfußschuhen und sollen deswegen den idealen „Wanderschuh für urbanen Lifestyle“ darstellen, heißt es in der Ankündigung. Vivobarefoot-Gründer Asher Clark erklärt dazu: „Wir wollten mit dem Tracker Decon FG2 nicht nur einen Wanderschuh entwickeln, sondern ein Erlebnis schaffen für Mensch, Fuß und Kopf. Normale Wanderschuhe sind starr, schwer, übermäßig gepolstert und strukturiert. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Wanderschuh ist der Tracker Decon FG2 fußgeformt und flexibel.“