Auf welche Trends setzen Sie in der Order für H/W 2022 ganz besonders?
Im Bereich-Sneaker fokussieren wir uns auf die Themen Skate, Basketball und Trail. Die Nachfrage nach Boots wird zwar weiterhin hoch bleiben, aber langsam ihren Peak erreichen. Großes Potential haben aus unserer Sicht Winterboots mit Fell, die einen sportlichen Outdoor-Look haben. Marken wie The North Face und Columbia haben diesen Look bereits vor einigen Saisons im Bereich Textil als Trend gesetzt.
Was wird aus Ihrer Sicht der wichtigste Schuhtyp?
Die Nachfrage nach anlassbezogenen Schuhen hat im vergangenen Jahr im Gegensatz zu 2020 wieder an Dynamik gewonnen. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend in diesem Jahr weiter fortsetzt. Ein ebenfalls ungebrochener Trend bleiben Sneaker. Wir sehen, dass Kunden hier gezielt nach speziellen und exklusiven sowie nachhaltigen Modellen suchen. Skate wird dabei unserer Ansicht nach eine wichtige Rolle in H/W 22 spielen. Dazu gehören authentische Skate-Marken aus den 1990er Jahren wie Globe, DC oder Etnies. Auch Slip-Ons z.B. von Vans sind angesagt, unter anderem wegen der Netflix-Serie Squid Game. High-Top Sneaker haben nicht zuletzt durch den anhaltenden Basketball-Trend ein Comeback gefeiert. Wir sind davon überzeugt, dass die Basketball-inspirierten Silhouetten für F/S 23 relevant bleiben und mit neuen Materialien und Farbkombinationen punkten werden. Im Non-Sneaker-Bereich beobachten wir ein stärkeres Interesse an Collaborations verschiedener Marken, beispielsweise von Crocs oder Timberland.
Glauben Sie an eine steigende Bedeutung von Eleganz?
Nach dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gab es eine erhöhte Nachfrage nach bequemer Loungewear, wie Sweatshirts, Jogginghosen und T-Shirts. Im Sommer 2021 sank das Interesse daran wieder, während saisonale Mode sowie anlassbezogene Kleidungsstücke und Ausgehmode verstärkt nachgefragt wurden. Diesen Trend sehen wir auch im Bereich Schuhe, wo elegante Modelle und Schnürschuhe zunehmend gefragt sind.