Auftakt gelungen: Ein großer Teil der Aussteller, mit denen schuhkurier auf der Panorama Berlin sprach, äußerte sich positiv über den Messestart. „Wir sind jetzt schon total zufrieden“, sagte etwa Martina Goldstein, die das Brand Papucei auf der Panorama präsentierte. „Man spürt deutlich, dass sie sich die Händler hier auch an ausgefallenere Schuhe herantrauen.“ Positive Worte für die Panorama Berlin fand auch Sascha Günther, Geschäftsführer von Fritzi aus Preußen: „Für uns läuft die Messe super. Die Panorama gibt uns gute Möglichkeiten, uns als ganzheitliche Lifestylemarke zu präsentieren. Und genau das wird immer wichtiger. Es reicht nicht mehr, einfach nur Schuhe oder Taschen zu zeigen, es geht um ein Gesamtkonzept, eine Erlebniswelt.“ Fritzi aus Preußen ist auf der Panorama Berlin sowohl im Apparel-Bereich in Halle 1 als auch im neuen Schuh- und Accessoire-Konzept in Halle 6 vertreten. „An sich ist die Idee eines eigenständigen Schuh-Bereichs nicht schlecht, allerdings ist die Atmosphäre dort im Vergleich zu den Textil-Areas bisher weniger dynamisch“, so das Zwischenfazit von Sascha Günther. Peter Bangelmeier, Head of Sales bei Peter Kaiser, freute sich über viele Textil-Händler, die das neue Schuh-Konzept gezielt aufgesucht hätten. „Allerdings merkt man doch, dass viele sich an das Produkt Schuh noch herantasten müssen.“
Schuhmode auf der Panorama Berlin: Opulenz, Punk und Outdoor
Auch auf der Panorama Berlin waren viele Damenschuh-Kollektion von dem durch Gucci ausgelösten Opulenz-Trend inspiriert: Unterlegte Spitze, viele neue Blüten-Stickereien und Brokat sind hier wichtige Themen. Fell und Pelz waren häufig zu sehen – und zwar nicht nur als Fütterungen oder Upper, sondern auch in Form von Bommeln und großformatigen Dekorationen am Schuh. Samt dürfte in der kommenden Herbst/Winter-Saison eine große Rolle spielen, umgesetzt vor allem auf Stiefeletten. Insbesondere die Farben Bordeaux und Dunkelblau fielen hier ins Auge.
Daneben zeigte sich weiterhin eine deutliche Tendenz hin zu von Punk und Military inspirierten Boots mit markanten Absätzen und Sohlen. Übergroße Schnallen und Nieten-Verzierungen setzen das Thema modisch um. „Bei den Herren wird sich alles um eine Symbiose aus Sportivität, Business und Outdoor drehen“, erklärte Ulrich Becker-Steinberger, Produktmanager bei Lloyd. „Wir sprechen hier von angezogenen Sneakern, leichten Boots mit sichbarem Innenfutter aus Lammfell und vielen neuen Finishes.“