Fragen an Michael Bettig, Gründer von BNSM
Was hat zur Gründung von BNSM geführt?
Das Naturprodukt Merino Schaffell und seine genialen Eigenschaften hatten mich fasziniert: natürliche Wärmeregulierung bei Hitze und Kälte! Der bekannte australische Fellstiefel der rein optisch nicht jedermanns ist, hat mich inspiriert. Dann erkannte ich sehr schnell, dass der meistgetragene Schuh Typ bei Damen und Herren im Sommer als auch im Winter, der Sneaker war. 2018 startete ich mit der Idee: Sneakern aus gewachsenem Merino-Schaffell.
Was heißt BNSM eigentlich?
BNSM steht für Basics Natural Spirit in Merino. Ausgesprochen wird die Marke Bensem. Ich lebe in Bensheim an der Bergstraße und im lokalen Dialekt wird Bensheim liebevoll Bensem gesprochen.
Warum haben Sie sich auf Diese Schuhtypen, Hausschuhe und Hybrid-Modelle, spezialisiert?
Spezialisiert habe ich mich auf alles, was man mit dem Merino-Schaffell als auch der Wolle herstellen kann. Begonnen hat es mit dem Sneaker Snug Low und Snug High, 2020 habe ich die Kollektion erweitert mit einem Slipper und einem Chelsea Boot sowie einen Stiefel. Ab H/W 2022 kommen Ergänzungen im Hausschuh Segment hinzu. Durch die Pandemie hat sich auch beim Verbraucherverhalten einiges geändert. Durch Homeoffice hatte die Bekleidung auf einmal einen anderen Stellenwert. Ich dachte mir, warum nicht einen Hausschuh der nicht nur indoor getragen wird, sondern auch für kleine Gänge über die Straße tauglich sein sollte. So kam ich auf die Idee eines Hybrid Hausschuh. Deshalb verwende ich bei dem Style Lucky eine Latex Sohle und bei Easy und Easy Cross sogar die gleiche EVA-Sohle die bei den Fell Sneaker im Einsatz sind. Bei Easy kann man sogar die Fellsohle die mit einem Velcro befestigt ist, nachkaufen.
In welchen Preislagen bewegen sich die Schuhe von BNSM?
BNSM Sneaker und Hausschuhe gibt es ab UVP 99,95 bis 269,95 Euro.
Gibt es Mindestmengen bei der Order?
Es müssen mindestens sechs Paar von einem Style in einer Farbe gekauft werden.
Ist bei der Wolle, die Sie beziehen, Mulesing ausgeschlossen?
Ich lege sehr großen Wert auf das Wohl der Tiere und der Natur. Meine Produktion habe ich deshalb seit letztem Jahr von China nach Europa verlagert. Das bedeutet, die Felle kommen alle nachhaltig aus Australien und werden in der Türkei gegerbt. Die Wolle stammt aus Portugal von einem nachhaltigen Woll-Lieferanten. Dadurch wird mir garantiert, dass kein Schaf von Mulesing betroffen ist.