Als erster Modehändler nutzt der Berliner Onlinehändler Zalando die aktualisierte Version des Higg Brand & Retail Moduls (Higg BRM) der SAC, um alle Marken, die auf der Plattform verkauft werden, zur Nachhaltigkeitsbewertung zu verpflichten. Als Teil dieser industrie-weiten Neuerung wird Zalando vergleichbare Nachhaltigkeits-Daten aller Modemarken sammeln, um zu verstehen, wo individuelle, wie auch kollektive Herausforderungen der Branche liegen. Mit den Daten des Higg BRM sollen Trends erkannt und untersucht werden, mit denen das Unternehmen und seine Partnermarken gemeinsam Lösungen für sinnvolle und dauerhafte Verbesserungen erarbeiten können. Dies gab Zalando in einer Meldung bekannt.
Das Higg BRM-Tool bietet seinen Anwendern die Möglichkeit, die eigenen Leistungen in Hinsicht auf ethische und ökologische Parameter wie beispielsweise Menschenrechte, faire Löhne oder CO2-Emissionen zu bewerten. Die Bewertung ermöglicht die Definition von belastbaren Nachhaltigkeitszielen. Geplant ist, dass nach und nach weitere Marken der Sustainable Apparel Coalition das Tool nutzen, um branchenweit Vergleiche ziehen zu können, so Zalando.
„Als Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle wollen wir Standards erhöhen, die Initiative ergreifen und gemeinsam mit unseren Partnern daran arbeiten, die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen – Klimawandel, Ressourcennutzung und Arbeitnehmerrechte. Als Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie Do.More haben wir uns die Bewertung ethischer und nachhaltiger Parameter für unsere Eigenmarken und unsere Markenpartner zur Pflicht gemacht. Das Higg BRM wird uns dabei helfen, unser gestecktes Ziel zu erreichen, bis 2023 unsere ethischen Standards schrittweise zu erhöhen und nur mit Partnern zusammenzuarbeiten, die diese erfüllen”, so Kate Heiny, Director Sustainability bei Zalando.
Higg Co, das als eigenständiges Technologie-Unternehmen 2019 aus der SAC ausgegliedert wurde, hat die Technologie hinter dem Higg-Index und weiterer Tools, wie dem Higg BRM, entwickelt, um diese Lücke zu schließen und die Nachhaltigkeit von globalen Lieferketten, beginnend mit der Modebranche, zu verbessern. Higg Co arbeitet mit Zalando zusammen, um das Unternehmen und seine Partner bei der Implementierung des Higg BRM zu unterstützen.
„Das Higg BRM wird einen globalen Standard für Modemarken und Einzelhändler schaffen, um ihre Leistung im Bereich Nachhaltigkeit zu messen und kommunizieren zu können”, sagt Kate Heiny. „Zum ersten Mal werden wir vergleichbare Daten auf Markenebene haben, um Optimierungsfelder zu identifizieren und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Die SAC ist als unabhängige und global strukturierte Organisation in der Lage, diesen notwendigen Wandel in der Modebranche voranzutreiben.”
„Die Coronavirus-Krise hat viele der Herausforderungen der Modebranche noch stärker ans Licht gebracht”, so Amina Razvi Executive Director von SAC. „Für den Wiederaufbau und die Sanierung der Branche wird es entscheidend sein, starke Partnerschaften aufrechtzuerhalten und Unternehmen mit den Werten der Nachhaltigkeit und Empathie für Gesundheit, Sicherheit und dem Wohlergehen der Arbeitnehmer auf der ganzen Welt zu führen.”