Im Rahmen der Gebührenänderungen, die vor wenigen Wochen bereits angekündigt wurden, führt Zalando ab dem 1. Juli 2023 ein neues Incentive ein. Das Ziel dahinter: mehr nachhaltige Mode auf der Plattform zu fördern. Zalando Connected Retail-Partner können so ihre Gebühren für Plattform-Zugang und Integration reduzieren, wenn sie Artikel, die bestimmten Nachhaltigkeitskriterien von Zalando entsprechen, verkaufen. „Konkret gewähren wir einen Nachlass von 0,5% auf die Gebühren für den Plattform-Zugang & Integration in jeder Kategorie für den Verkauf eines Artikels, der über ausreichende und gültige nachhaltigkeitsbezogene Produktinformationen im Einklang mit den Zalando-Nachhaltigkeitskriterien verfügt“, heißt es in einem offiziellen Rundschreiben. Das Incentive soll vom 1. Juli 2023 bis zum 31. Dezember 2025 gültig sein, rückwirkende Erstattungen für verkaufte Artikel vor dem 1. Juli seien nicht möglich. Die Auszahlungen der Incentives werden automatisch von den Gebühren abgezogen. Der Gesamtwert sowie der daraus resultierende Gebührenwert können auf der Rechnung nachvollzogen werden.
Genauere Einzelheiten zum technischen Vorgang, mit dem Partner auf die Nachhaltigkeitsdaten der jeweiligen Artikel zugreifen können, sollen im Juni geliefert werden. Wie genau die Bewertung seitens Zalando stattfinden wird und wie sich die Nachhaltigkeitsanforderungen zusammensetzen, kann auf der Website – jedoch nur auf Englisch – nachgelesen werden. Zalando behält sich außerdem vor, die Anforderung jederzeit an neueste Entwicklungen, wie z.B. gesetzliche Änderungen, anpassen zu können. Dabei schließt das Unternehmen nicht aus, durch etwaige Änderungen die Eignung der Artikel ändern zu können.