„Dass der Start zu gelingen scheint, darf als positiver Impuls für die Saison gewertet werden.“
schuhkurier-Chefredakteurin Petra Steinke (Foto: Natalie Färber)
Die neue Mode kommt gut an. In einer Blitzumfrage zum Saisonstart wollten wir wissen, welche Stimmung der Handel am Point of Sale wahrnimmt. Die Tendenz ist bislang eindeutig: Loafer sind die Shooting Stars im Herbst. Neue Farben kommen gut an. Und knöchelhohe Boots mit dicken Böden stoßen auf Interesse. Das sind gute Voraussetzungen zu Beginn der Saison. Dass es jetzt herbstlich-kühl geworden ist, dürfte diese Entwicklung noch befeuern. Der Handel hat alles getan, um diese Herbstsaison zu einer guten werden zu lassen: Die Sortimente sind mutig und kreativ zusammengestellt. Auf Social Media-Kanälen wird dieser Tage ein wahres Feuerwerk an Modetrends gezündet.
Accessoires von der Tasche bis zur Handykette ergänzen das Angebot in den Geschäften. „Positiv denken“, lautet die Devise. Allerdings schwingt in den Gesprächen mit Händlerinnen und Händlern immer auch die bange Frage mit, ob die Angst der Verbraucherinnen und Verbraucher am Ende doch die Kauflust nachhaltig beeinträchtigen wird. Zum eingangs skizzierten Stimmungsbild gehört auch die Ergänzung, dass es nur einen Teil des Marktes betrifft. Die Kundin, die sich um ihre Nebenkostenabrechnung wenig Sorgen machen muss, hat vielfach schon die ersten Herbsttrends gekauft. Wie aber verhalten sich die Menschen, die ohnehin aufs Budget achten müssen und nun mit großen Sorgen in die kalte Jahreszeit starten?
Die Vermutung liegt nah, dass hier Schuhe nicht ganz oben auf dem Einkaufszettel stehen. Der Herbst ist da –und mit ihm viele Fragezeichen. Dass der Start zu gelingen scheint, darf aber als positiver Impuls für die Saison gewertet werden.