schuhkurier präsentiert Kollektionen, Modelle, Lookbooks und Markenprofile. Einfach klicken und inspirieren lassen. Sie möchten auch dabei sein? Melden Sie sich gerne unter media@sternefeld.de
Keine Ausgabe verpassen: Alles aus dem Shoe-Business - kritisch, tiefgründig und vielseitig. 100% Branchenwissen für Ihren Erfolg im Geschäft mit Schuhen. Gedruckt oder als ePaper + alle Inhalte der Website.
Ein Ende des Sneaker-Booms ist nicht absehbar. „Sneaker sind eine ’never ending story‘ – vergleichbar mit der Jeanswelle. Es gibt noch so viele Möglichkeiten, Sneaker weiterzuentwickeln. Das Thema ist noch lange nicht ausgereizt“, erklärte vor kurzem Trendexpertin Marga Indra-Heide im Interview mit schuhkurier. Die Lust der Konsumenten nach immer neuen Modellen ist ungebrochen. Was jedoch fehlte, war ein passendes Furnituren-Konzept. Davon ist man bei Bama überzeugt. Als Beleg dienen Erkenntnisse aus der eigenen Marktforschung. „Es ist ein Mythos, dass Sneaker nicht gepflegt werden“, erklärt Andreas Kolleck, der für den Bama-Vertrieb in Deutschland verantwortlich ist. „Ganz im Gegenteil: 87% der Menschen pflegen ihre Sneaker.“ Auf dieser Basis hat Bama eine neue Pflegeserie speziell für Sneaker entwickelt. Dabei grenzt sich die optische Gestaltung der Produkte in einem cleanen Schwarz-Weiß-Look deutlich vom bekannten Bama-Sortiment ab.
Vier Produkte für die Rundum-Pflege
Konzentration auf das Wesentliche – dieser Grundsatz galt für Bama in der Zusammenstellung der Serie. So besteht diese aus vier Produkten, die speziell für die besonderen Pflege-Anforderungen von Sneakern entwickelt wurden und die wie alle Bama-Produkte ohne Zusatz von gesundheitsschädlichen PFCs auskommen. In der Anwendung bauen sie aufeinander auf: von Reinigung, über Pflege und Schutz bis Frische, vereint die Pflegeserie jede Stufe, um die Sneaker für jede Jahreszeit zu wappnen. Der Clou: Die vier Produkte sind mit den Zahlen 1 bis 4 durchnummeriert. So können sie auch gemeinsam als ’Sneaker Rescue Kit‘ verkauft werden.
Das sagt der Handel
Unter den Bama-Kunden kommt die neue Pflegeserie sehr gut an. „Sie trifft genau den Nerv der Zeit“, erklärt Peter Bödeker. „Sneaker haben sich in den vergangenen Saisons zu einer festen Größe im Sortiment entwickelt“, ergänzt Marc Leinweber von Aktiv Schuh. „Individuelle Pflegeprodukte für Sneaker machen daher Sinn.“ Tim Schweizer von Schuh Schweizer aus Laupheim lobt vor allem die Gestaltung der Serie. „Die Optik ist sehr gelungen, daher sind unsere Erwartungen groß. Auch die jüngere Kundschaft werden wir mit den Bama Produkten eventuell leichter von Schuhpflege überzeugen können.“ Für Peter Bödeker steht jedoch auch die Funktionalität im Fokus. „Die Sneakerpflege von Bama gewinnt mit ihrem trendigen Design, aber – noch viel wichtiger – mit ihrer Funktionalität. Es besteht aus vier verschiedenen Produkten, womit der Kunde komplett, von der Reinigung über die Pflege, seine Sneaker so strahlend schön wie am ersten Tag halten kann und das alles mit einem minimalen Zeitaufwand.“ Bei Aktiv Schuh erhofft man sich dank der neuen Pflegeserie Zusatzumsätze. „Die Serie bietet gute Argumente für unsere Mitarbeiter im Verkauf. Sneaker-Kunden können so besser für den Kauf eines Pflegeartikels gewonnen werden.“
Ausführliche Informationen zur neuen Pflegeserie von Bama finden Sie hier.