Neues beim Gastgeber
Einige der Mieter aus der Schuh- und Lederwarenbranche, die durch Sofortangebote für die Textilfachgeschäfte interessant sind, werden auf die Etage zu den Modemietern ziehen, was in der Stamm-Etage des Schuhordercenters neuen Platz schafft. Gerechnet wird dann mit etwa 130 Marken. „In Arbeit ist ein 600 qm Hybrid-Studio, das wir zur Produktion von Fotos und Filmen vermieten, mit Medien-Profis, wenn das gefragt ist“, so Plattformmanager Sebastian Bente. „Es ist technisch vielfältig, wird sich aber thematisch auf die Modebranche konzentrieren.“ In der Textilbranche ist schon am Start, was Regtrade, der Bewirtschafter des Gebäudes, auch für den Schuhsektor ins Auge gefasst hat, nämlich eine eigene Agentur, von der sich Marken vertreten lassen können. „Außerdem ergab sich“, so Bente, „dass wir eine Art Drehscheibe geworden sind, auf der Hersteller und potentielle Repräsentanten zueinanderkommen. Davon profitieren auch wir“, bekennt der Plattformmanager. „Da sich Veranstaltungen mitunter überschneiden, ist es besser, wenn die Vertreter keine allzu großen Regionen bereisen müssen.“ Zum Thema Termin sagen Bente und Ludwig: „Es herrscht Gesprächsbedarf.“
Und ansonsten? Alle warten auf das Ende von Masken, reduzierten Flächen und regulierten Möglichkeiten, auf das Ende der Ungewissheit. Alle hoffen auf den September.