Das Gericht folgte dem Antrag des Sanierungsgeschäftsführers Markus Küthe, der seit einer Woche bei CCC Germany im Amt ist, und bestellte den Restrukturierungsexperten Stefan Meyer zum vorläufigen Sachwalter. „Durch die staatlich angeordneten Maßnahmen des Lockdowns zur Bekämpfung der weltweiten Pandemie wurde die CCC Germany mitten in ihrem Restrukturierungsprozess empfindlich zurückgeworfen“, erläutert Peter M. Wolf, seit April 2019 Geschäftsführer der CCC Germany GmbH.
Der Geschäftsbetrieb der Filialen soll fortgeführt werden. Parallel dazu will Markus Küthe mit Unterstützung der vorläufigen Sachwaltung zügig an die anspruchsvollen Gespräche mit Geschäftspartnern über mögliche Sanierungs-Beiträge anknüpfen: „Die besonderen unternehmerischen Herausforderungen bei der CCC Germany liegen unter anderem in großen Verkaufsflächen bei überwiegend hohen Mieten“, so Küthe.
Die Flächen der CCC-Schuhgeschäfte sind vorwiegend in Einkaufszentren oder Shopping-Arcaden angesiedelt. Besucherfrequenz und Umsätze seien nahezu zum Erliegen gekommen, nachdem Einkaufszentren und viele Flächen geschlossen werden mussten. Zwischenzeitlich durften die Filialen Schritt für Schritt unter Auflagen wieder geöffnet werden, jedoch seien viele davon weit von einem Normalbetrieb entfernt. Erhoffte Nachholeffekte realisierten sich bislang nicht. Umsätze blieben auf diesen Flächen in den Sommermonaten weit hinter den Erwartungen zurück, teilt das Unternehmen mit.
Über CCC Germany GmbH
Seit 2019 befindet sich die CCC Germany GmbH einen Restrukturierungsprozess, bei dem für die CCC-Stores wirtschaftlich tragbare Anschluss- oder Fortführungslösungen entwickelt und umgesetzt werden sollen. Die Gesellschaft betreibt keinen eigenen Online-Shop. Zuletzt erwirtschaftete die Gesellschaft einen Jahresumsatz von rund 20 Mio. Euro. In den 65 Läden sind rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die HR Group ist seit Ende 2018 Gesellschafterin der selbständigen Tochtergesellschaft und ist von dem Antrag auf Eigenverwaltung der CCC Germany GmbH nicht betroffen.