Crocs erzielte im zweiten Quartal 2020 Erlöse in Höhe von 331,5 Mio. Dollar. Das entspricht einem Rückgang um 7,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Angaben der Schuhmarke konnte jedoch in vier von fünf besonders wichtigen geografischen Regionen ein Umsatzwachstum verzeichnet werden. Dazu gehört neben den USA, Korea und China auch Deutschland. Im Wholesale (-19,5%) und im eigenen Retail (-41,8%) musste Crocs in den Monaten April bis Juni eine negative Entwicklung verzeichnen. Dagegen legte der E-Commerce-Kanal um 67,7% zu. Der Nettogewinn von Crocs legte im zweiten Quartal von 39 Mio. Dollar auf 56,5 Mio. Dollar zu.
„Angesichts einer außergewöhnlich herausfordernden Marktsituation haben wir herausragende Zahlen und sogar einen steigenden Gewinn erreichen können“, erklärte Andrew Rees, CEO von Crocs. Für die kommenden Monate erwarte er stabile Umsätze im Vergleich zum Vorjahr.