Ein Highlight soll die Modemesse „Greenstyle the store“ sein, die in Kooperation mit der Greenstyle veranstaltet wird und auf nachhaltige Modethemen fokussiert ist. Das Neonyt Lab will Einkäufer, Designer, Brancheninsider und Endkonsumenten zusammenbringen. Teil der Veranstaltung ist unter anderem das Konferenzformat Fashionsustain mit Panels und Diskussionsrunden. Die Prepeek bietet die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die sustainable Trends der kommenden Saison zu bekommen. Auch das Thema Textilsiegel und Zertifizierungen soll wieder in den Blickpunkt gerückt werden, teilt die Messe Frankfurt mit.
„Wir freuen uns auf die Sommerausgabe der Neonyt in Frankfurt. Dafür haben wir ein komplett neues Konzept entwickelt, das den Puls der Zeit trifft“, sagt Bettina Bär, Show Director Neonyt. Mit dem Zusatz Neonyt „New Patterns“ möchte die Messe nach vorne schauen, etwas Neues wagen und den Fokus auf das Unentdeckte legen. Die Brands können sich ihre Teilnahme am Neonyt Lab frei nach ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen, egal ob als Speaker auf den Konferenzen, beim Networking mit Social Media Professionals, der Prepeek oder im direkten Dialog mit den Endkonsumenten. „Für die Branche ist es ein echter Win-Win, dass die Neonyt mit innovativen Ideen zu einem Wandel des Konsumverhaltens und der Textilindustrie beitragen wird“, betont Mirjam Smend, CEO & Founder Greenstyle Munich Fair und Conference.