Frau Seibel, mit welchen Erwartungen sind Sie ins neue Jahr gestartet?
Franziska Seibel: Nach 2020 und 2021 sind wir mit hohen Erwartungen ins neue Jahr gestartet und haben uns das Ziel gesetzt, an die Ergebnisse von 2019 anzuknüpfen.
Bereits der Vorverkauf zur F/S 21 Saison ging mit rund 30% Plus gegenüber dem Vorjahresvorkauf erfolgreich zu Ende.
Wie entwickelt sich die Orderrunde H/W 2022/23?
Für H/W 22 ist unser Start in Nordamerika und Europa bereits sehr erfolgreich. Auch hier werden wir basierend auf guten Abverkäufen der H/W 21 Saison ein deutliches zweistelliges Plus schreiben.
Welche Trendthemen sind besonders gefragt – bei Damen und bei Herren?
Wir bedienen ein breites Spektrum. Neben unseren bekannten und sehr eigenständigen Straßenschuhen sind Stiefeletten in unterschiedlichen Ausstattungen von Leder über TopDry Tex bis hin zu Lammfell sehr gefragt. Zunehmend wächst das Angebot und der Umsatz mit Trekking/Hiking-Modellen: ein stark wachsendes Segment, in dem unsere
Lieferbereitschaft besonders gefragt ist.
Welche Material- und Farbthemen sind derzeit in beiden Segmenten wichtig?
Ein großes Augenmerk liegt auf den wertigen Ledern in unterschiedlichem Finish und frischen Farben. Hier haben wir sicher eine Ausnahmestellung mit unserer besonderen Kompetenz, die wir seit Jahren mit sehr erfolgreichen Leder-Farbvarianten am Markt beweisen. Moos, Rot, Grau, Blau, Braun – alles Farben, die in verschieden Ledern hervorragende Abverkäufe erzielen.
Inwieweit spielt das Thema Nachhaltigkeit in den Kollektionen von Josef Seibel eine zunehmend stärkere Rolle?
Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht zuletzt mit der Runderneuerung unserer Schuhfabrik in Hauenstein. Nachhaltigkeit kostet Geld und so sind wir auch in unseren Produktentwicklungen zunehmend mit allen Facetten dieses Themas vertraut. Es beginnt mit unserem Programm Spirit Of Nature – Handgemacht in Hauenstein aus europäischen Materialien, vom vegetabilen Leder bis zum Karton aus recyceltem Papier. Ab Mitte 2022 wird die Produktion in Hauenstein zudem Co2 neutral sein.