Welche Modetrends prägen die neue Kollektion H/W 2022/23?
Wir haben eine Reihe von neuen Stiefeletten mit Glitzerschnallen und Glamour entwickelt, Sexy-Absätze in bequemen Sprengungen und wirklich elegante neue Formen in spitz, rund und Karré. Gespielt haben wir auch mit Sohlendetails: Interessante Rahmen, Profilsohlen auf unseren klassischen Leisten sowie lässige Blockabsätze runden unsere Kollektion ab.
Farblich bleiben Schwarz und Navy sowie die warmen Brauntöne. Das sind uns vertraute Farben und aus den Kollektionen nicht mehr wegzudenken. Wobei die Tendenz eher zu Schwarz als zu Dunkelblau geht. Neu sind aufgehellte Primärfarben, welche den Essentials der Kollektion Frische verleihen. Besonders beliebt ist das pudrige Rosé oder der sanfte Jadeton. Aber auch Nuancen von Weiß, Creme, Beige sowie helle Grautöne spielen eine große Rolle. Daneben setzen wir großartige
Akzente mit Metallic Optiken.
Gibt es aus Ihrer Sicht einen „ikonischen“ Schuhtyp der neuen Saison?
Wir haben auf unserem besten spitzen Pumps einen modischen Blockabsatz gesetzt. Es ist ein cooler Pumps-Look in winterlicher Optik. Hinzu kommen flache Booties und Boots mit dem Glitzerdetail. Großartig sind auch die besonderen Materialien der neuen Stoffstretcher.
Wie gewichten Sie Galanterie versus Sneaker? Gibt es eine Tendenz hin zu klassischeren Schuhen?
Wir spüren die verstärkte Nachfrage nach eleganten Schuhen. Wir glauben fest an Galanterie. Wenn der Sneaker absolut gesehen einen großen Stellenwert behalten wird, so wird sich dennoch ein moderner, klassischer Look daneben neu etablieren. Die Zeit ist reif dafür.
Aktuell ist die Lieferketten-Problematik für die Schuhbranche herausfordernd. Wie stellt sich dies für
Ihr Unternehmen dar?
Erfreulicherweise hat die Verlagerung der Produktion der Schuhe zu unseren Partnern in Spanien und Italien sehr gut funktioniert. Wir haben lediglich einige kleinere Probleme im Sohlenbereich und bei den Schmuckteilen.
Die Schuhbranche diskutiert mögliche Preissteigerungen. Wie gehen Sie mit dem Thema um?
Wir glauben an unsere Preislagen und sehen unseren Markt im unteren Premiumbereich. Wir verbinden Preissteigerungen mit der Erhöhung der Handelsmargen für unsere Kunden und bleiben preislich kalkulierbar in unserem Preissegment.
Welche Services bieten Sie den Kunden im Handel an?
Wir haben unser NOS-Programm neu aufgestellt und sind ab Februar/März sehr gut sortiert.