Gleich morgens um 9.30 Uhr herrscht Hochbetrieb am Stand von Donna Carolina auf der Shoes in Düsseldorf. Einer der ersten Kunden ist Heinrich Zumnorde aus Münster, mit dem Adelina Levorato-Terrin erst einmal einen Espresso trinkt. Die Begrüßung ist herzlich. Die beiden kennen sich lange, da sie die Leidenschaft für Schuhe seit 50 Jahren teilen. Überhaupt kennt die sympathische Italienerin hier in Düsseldorf viele ihrer Kunden und auch beim Rundgang über die Messe wird sie freundschaftlich begrüßt.
Donna Carolina wurde in den 1950er-Jahren gegründet und entwirft, produziert und vertreibt seit dieser Zeit weltweit Damenschuhe. „Die umfangreiche Produktpalette wird von den neuesten Modetrends inspiriert, was zu dem zeitgemäßen Look beiträgt“, erklärt Adelina Levorato-Terrin, die das Unternehmen zusammen mit Enrico Terrin leitet: „Alle Artikel sind aus echtem Leder und sorgfältig ausgewählten hochwertigen Materialien gefertigt und werden in Italien produziert.“
Das Unternehmen wurde im Herzen der Brenta-Riviera gegründet, einem berühmten Produktionszentrum für italienische Qualitätsschuhe. Hier am Standort beschäftigt der Schuhhersteller hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aufgrund ihrer Erfahrungen das Schuhhandwerk und auch die traditionellen Macharten beherrschen. Jede Kreation sei so konzipiert, dass sie eine hervorragende Passform habe und modisch im Trend liege, sagt die Chefin. „Beständigkeit, Leidenschaft und Liebe zum Detail sind seit jeher die Eckpfeiler unserer Philosophie, die darauf abzielt, Frauen auf der ganzen Welt einen Hauch von italienischem Stil zu vermitteln“, betont Adelina Levorato-Terrin. Das Schlüsselkonzept der F/S-Kollektion 2023 von Donna Carolina ist die Rückkehr zur Galanterie. Die Sportlichkeit bleibt erhalten, aber die Feminität ist der modische Aufsteiger. Intensive Farben wie Fuchsia, Rosa, Grün und Orange sind Must-haves.