Sneaker aus Apfelleder
Das nachhaltige Sortiment umfasst Marken wie Beflamboyant, Flamingos Life, Clae, Ekn Footwear, Saye, Filling Pieces, Genesis, Humans are Vain, Newlab oder Vegetarian Shoes und Veja. Die Durchschnittspreise liegen bei 130 Euro. Für jeden Sneakerstyle gibt es eine kleine Geschichte über Herkunft, Produktion und Nachhaltigkeit. Da gibt es das französische Label Newlab mit veganen Sneaker aus Apfelleder und recycelten Sohlen auf Kaffeebasis. Eine Lieblingsmarke ist Saye in neuen Materialien wie Kaktus und Mangoleder und die neue Kollektion von Flamingos Life wird im Online-Shop als wunderschön und gut gelungen gelobt. „Wer sich bisher auf die Suche nach nachhaltig produzierten Sneakern machte, musste entweder über fundierte Vorkenntnisse verfügen oder sehr gut googeln können“, so Christian Ohm, der eine große Auswahl bieten möchte. Die Erfolgsgeschichte liest sich zunächst, als hätte Christian Ohm ein Glückslos gezogen. Christian Ohm ist Sneaker-Enthusiast, aber auch Geschäftsmann und Familienvater von zwei Kindern. „Da macht man nicht einfach einen Laden auf, stellt ein paar vegane Sneaker rein und wartet ab, dass die Kundschaft kommt“, erzählt er schmunzelnd. Bevor er seinen Traum realisierte, hat er den Sneakermarkt umfassend analysiert und einen Kostenplan aufgestellt. Wirtschaftliche Vorkenntnisse hat der Wahl-Düsseldorfer. Nach seinem BWL- und Handelsmarketing-Studium in London war er zunächst als Marketingberater tätig, anschließend 12 Jahre in der Automobilbranche. Prägend für seinen beruflichen Werdegang waren drei Berufsjahre in Hiroshima. Zuletzt war er CEO und General Manager für ein Marketing-Technologieunternehmen in München. Dann kam Corona. Die Aufträge blieben aus und er saß allein im Homeoffice. „Beruflich hatte ich viel erreicht, aber irgendetwas fehlte mir“, erzählt Ohm. Er hat sein Leben komplett verändert und ist voll ins Risiko gegangen. Die Geschäftsidee hatte er, als er sich ein Paar nachhaltige Sneaker kaufen wollte. „Ich habe auf den einschlägigen Sneakerportalen gegoogelt und gemerkt, dass es nur wenige Angebote gibt. Ich habe tagelang recherchiert und war plötzlich im Thema.“ Sein Fazit: „Es gab so coole nachhaltige Schuhe, aber keine spezialisierten Stores dafür und ansonsten nur ein reduziertes Angebot von zwei bis drei Marken“. Der Marketingexperte ist nicht nur kaufmännisch visiert, er hat auch Erfahrungen mit Schuhen. Seit seinem 15. Lebensjahr hat er während seiner Schulund Studienzeit als Aushilfe im Schuhhandel gearbeitet und viele Erfahrungen gesammelt. „Aus meinen langjährigen Erfahrungen als Aushilfe in der Schuhbranche bis zum Studium weiß ich wie ein Sortiment bestückt sein muss, wie kalkuliert wird und die Warenwirtschaft funktioniert“, erzählt der Selfmade-Mann, der eigentlich schon immer von einem eigenen Laden geträumt hat.