Geox hat auch im vergangenen Jahr den Rückgang der Umsätze nicht stoppen können. So sanken die Erlöse der Schuhmarke um 2,6% auf 805,9 Mio. Euro. Bereits 2018 hatte das Unternehmen aus Italien ein Umsatzminus in Höhe von 6,5% verbuchen müssen. Nach vorläufigen Zahlen erhöhte sich jedoch zugleich die Nettofinanzposition in den vergangenen zwölf Monaten von 2,3 Mio. auf 6,5 Mio. Euro. Geox hat 2019 die Optimierung des Store-Netzwerkes fortgesetzt. So ging die Anzahl der Geschäfte um 41 auf 974 zurück.
Geox teilte darüber hinaus mit, dass es erneut einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens gibt. So hat der bisherige CEO Matteo Mascazzini Geox verlassen. Er wird durch Livio Libralesso ersetzt, der bereits sei 20 Jahren für Geox tätig ist. Mit dem erneuten Wechsel setzt sich das Stühlerücken der vergangenen Jahre fort. So hatte zunächst im Januar 2017 Gregorio Borgo den Posten von Giorgio Presca übernommen, der mittlerweile CEO von Clarks ist. Borgo wiederum verließ Geox nach nur einem Jahr. Auf ihn folgte Matteo Mascazzini, der von Gucci zu dem Schuhunternehmen kam.