Die Erlöse von Geox gingen auf 243,6 Mio. Euro zurück – das entspricht einem Minus in Höhe von 39% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders massiv fiel der Umsatzrückgang von in Italien aus. Hier reduzierte sich der Umsatz zwischen Januar und Juni um knapp die Hälfte. Im übrigen Europa belief sich das Minus auf „nur“ 35%. Unter dem Strich stand für das Unternehmen aus Montebelluna ein Verlust in Höhe von 81,9 Mio. Euro. Ein positiver Lichtblick sei die Entwicklung des E-Commerce Kanals gewesen, teilt Geox mit. So legten die Umsätze im eigenen Onlinehandel per Ende Juni um 40% zu. Besonders hohe Zuwachsraten konnte Geox im April (+102%) und im Mai (+167%) verzeichnen. Für das zweite Halbjahr rechnet die Marke mit einer zunehmenden Verbesserung der Lage. Allerdings gebe es große Risiken für die wirtschaftliche Erholung, in erster Linie ein steigendes Infektionsgeschehen, heißt es seitens Geox.