Ziel der neuen Dachmarkenkampgane von Görtz sei es, authentisch zu einer zeitgemäßen, jüngeren Positionierung der Marke beizutragen ohne dabei ältere Kunden zu verschrecken sowie die Vielfalt des Sortiments widerzuspiegeln.
Die Kampagne läuft nach Angaben des Schuhhändlers bis Ende Juni am POS sowie über alle Online- und Social Media-Kanäle. Verantwortlich für die Konzeption der Kampagne ist die Agentur loved GmbH unter Creative Director Mieke Haase sowie den beiden Art Director Alexandra Michels und Christiane Eckhart.
Görtz Dachmarkenkampagne mit fünf Influencern
Die fünf Influencer, Ricarda Schernus (@catsanddogsblog), Max Bechmann (@catsanddogsblog), Hannah Pot d’Or (@hannahliza), Aminata Belli (@aminatabelli) und Sebastian Berthold (@bergstrvm), fotografierten sich gegenseitig und setzten sich bei Filmaufnahmen selbst in Szene. Zudem übernahmen sie das styling und nutzten ihre eigene Kleidung. Die Interpretation der Produktinszenierung erfolgte direkt durch die Influencer.
Görtz bereitete die Plattform und spielte die Anlässe ein, die auf die verschiedenen Modethemen einzahlen sollen. Darüber hinaus wurden Tagesaufgaben gestellt, die Schuhe und Accessoires der Frühjahr/Sommer Kollektion 2018 beinhalteten. Dazu zählten Modethemen wie ’New Romance‘, ’Retro Sports‘ oder ’New Rebel‘, Anlässe wie ’Explore the City‘ oder ’Picknick‘, sowie Challenges wie das ’Business Meeting‘, ’Two Minutes-Outfit‘ oder ’Lazy Sunday‘.
„Für uns ist die aktuelle Kampagne eine ganz neue Herangehensweise. Unser Ziel war es, mit dem Einsatz von Influencern nicht nur den Zeitgeist zu treffen und eine moderne Markenführung umzusetzen, sondern auch eine Kampagne zu schaffen, die am POS genauso funktioniert wie online oder in den Social Media Kanälen“, beschreibt Frank Revermann, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing / E-Commerce und Einkauf, die Kampagnenstrategie.