"Definitiv kaufe ich bewusster. Mein Vorsatz für 2023: Qualität vor Quantität. Ich möchte bewusster shoppen, da es sowohl für die Umwelt, als auch für meinen Geldbeutel besser ist. Ich habe einfach festgestellt, dass ich mich sehr durch klassische Werbung und vor allem Influencer-Kollaborationen beeinflussen lasse. Ich möchte weg von Impulskäufen und mehr in Klassiker investieren, die vielleicht teurer sind, die ich aber für einen langen Zeitraum habe. Wie der camelfarbene Mantel meiner Mutter, der bestimmt schon 15 Jahre alt ist, aber noch immer top funktioniert. Ich habe kein bestimmtes Budget und kaufe sehr viel online. Aber ich lege jeden Monat ein wenig Geld zurück und kaufe mir dann jeden Sommer ein tolles Piece in Paris. Das mache ich schon seit vielen Jahren so und ist meine Tradition geworden. Leider habe ich in letzter Zeit noch viel spontan geshoppt, aber ich möchte künftig gezielter einkaufen und habe mir konkrete Vorgaben gesetzt, welche Teile ich genau einkaufen möchte und was ich mir doch vielleicht einfach sparen kann. Man muss da die Balance finden. Hier befinde ich mich gerade noch in einer Findungsphase. Außer bei Schuhen: Hier versuche ich immer, hochwertig einzukaufen. Eine Frau, deren Stil ich sehr bewundere, sagte zu mir: Kim, ab 30 solltest du erst recht keine billigen Schuhe mehr kaufen. Das ist gar nicht gut! Diesen Tipp beherzige ich seitdem. Mein letzter Einkauf waren Winter-Sneaker von Inuikii in Taupe. Auf meiner Einkaufsliste in diesem Jahr: Seit zwei Jahren hätte ich gerne eine tolle Basttasche für den Sommer in Natur/Camel"
Kim Adriana Köhler|31 Jahre, Düsseldorf