Im Geschäftsjahr 2021/2022 verbucht Intersport einen neuen Rekord. Mit einem Jahresumsatz von 3,31 Mrd. Euro verzeichnet man damit den höchsten Umsatzrekordwert der Unternehmensgeschichte. Vor allem der Unternehmensstrategie „Best in Sports“ spricht man dabei einen nicht unerheblichen Anteil am Erfolg zu. „Wir sind Nachpandemieprofiteure, denn der Trend für mehr Aktivität und Gesunderhaltung ist ungebrochen“, kommentiert COO Frank Geisler die Rekordwerte. „Die Sporttends der Pandemiezeit überdauern.“
Aus diesem Grund möchte man für die kommenden Jahre einen ähnlichen Kurs fahren: Mit „Best in Sports 2.0“ stehen sowohl organische als auch anorganische Expansionsziele bis 2030 im Fokus. Gleichzeitig verfolge man neben den „100 neuen Intersport-gebrandeten Flächen“ weiterhin die Umsetzung der Omnichannel-Strategie des Sport-Ökosystems. Auch die Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 weiter verfolgt und umgesetzt werden. Davon sei „von Lieferanten bis zu Kundinnen und Kunden“ die gesamte Kette betroffen.
„Unsere Ergebnisse und erreichten Meilensteine des Geschäftsjahres 2021/2022 zeigen, wie kraftvoll und positiv sich unsere Strategie auf unser Kerngeschäft als auch bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auswirkt. Das Geschäft ist dank unserer Omnichannel-Strategie und der Digitalisierung unserer Value Chain überaus resilient. Intersport ist heute grundsolide, digitaler, effizienter und nachhaltiger!“, sagt CEO der Intersport Deutschland eG, Dr. Alexander von Preen.