Die neue Schuhfabrik beherbergt eine Ausstellung, in der sich Besucher aller Generationen über Fußanatomie und die Funktionen von Schuhen informieren können. Vom Ausstellungsbereich gelangt man dann in die tatsächliche Schuhproduktion, in der aktuell 26 Beschäftigte täglich 30 bis 50 Paar Schuhe herstellen: Sneaker der neuen Serie 1886, die auch individuell konfiguriert werden können, sowie Sneaker der Linie SON (Spirit of Nature). „Wir wollen unseren neuen, unverwechselbaren, nachhaltigen 1886-Sneaker und die neuen SON-Sneaker vor allen Augen produzieren. Alles 100% handgemacht in Hauenstein“, schildert Franziska Seibel, fünfte Generation der Unternehmerfamilie, das Vorhaben. Wer möchte, kann die vor Ort hergestellten Schuhe gleich im neu gestalteten Shop erwerben.
Ein Restaurant, das voraussichtlich im September eröffnet wird, soll den Aufenthalt in der Schuhfabrik abrunden. Auch die Büros für Design und Entwicklung wurden im Zuge des Umbaus modernisiert.
Der Neuauftritt der Schuhfabrik in Hauenstein geht einher mit einem umfangreichen Markenrelaunch und einem neuen Marketing-Auftritt, den das Unternehmen in den zurückliegenden Saisons vorbereitet hat. Seit dem Eintritt von Franziska Seibel und ihrem Ehemann Michael Fischer in das Unternehmen im Jahr 2019 habe man intensiv daran gearbeitet, die traditionsreiche Marke modern aufzustellen.
„135 Jahre Firmengeschichte sind im Grunde nichts wert, wenn das Unternehmen nicht modern ist, wenn es sich nicht den Herausforderungen am Markt stellt, wenn es sich nicht ständig im immer schärfer werdenden Wettbewerb behauptet“, so Carl-August Seibel, der gemeinsam mit Franziska Seibel und Michael Fischer die Geschäftsführung innehat. Es sei für ein Unternehmen unerlässlich, dass es sich „intern in seinen Strukturen verändert, sich nach außen wandelt, seine Produktpalette erneuert, sein Marketing anpasst und seine Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Wissensstand hält.“ Eine Marke wie Josef Seibel müsse man pflegen, klar positionieren, modern darstellen und immer wieder neu in das Gedächtnis der Menschen bringen. Er sei froh, dass mit Franziska Seibel und Michael Fischer nun die fünfte Generation – “Seibel 5G“ am Start ist, so der Urenkel des Firmengründers.
Das 135. Firmenjubiläum – am 1. April 1886 war das Unternehmen gegründet worden – feiert das Unternehmen mit einem Dreiklang: am 9. Juli mit der Eröffnung der neuen Schuhfabrik, am 10. Juli mit einem Mitarbeiterfest und am 11. Juli mit einem Tag der Offenen Tür.
Einen ausführlichen Bericht sowie ein Interview mit Carl-August Seibel lesen Sie in der kommenden Ausgabe von schuhkurier.