Die Katag AG hat ihre Umsätze im Geschäftsjahr 2016 steigern können. Besonders gut haben sich dabei laut Verbundgruppe die Marken Staccato und (The Mercer) N.Y. entwickelt. Für 2017 sind Investitionen in verschiedenen Bereichen geplant.
Keine Ausgabe verpassen: Alles aus dem Shoe-Business - kritisch, tiefgründig und vielseitig. 100% Branchenwissen für Ihren Erfolg im Geschäft mit Schuhen. Gedruckt oder als ePaper + alle Inhalte der Website.
Der Umsatz der Katag wuchs in 2016 um 5,7% auf 1.088 Mio. Euro (Vorjahr 1.029 Mio. Euro) Nach der Umstellung auf SAP im vergangenen Jahr sollen in 2017 die Investitionen im Bereich IT weiter verstärkt werden. Der Vorstand der Katag sieht sowohl die Digitalisierung von Prozessen als auch die der Marketing- und Absatzprozesse als wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche weitere Entwicklung an. Das Erreichen wettbewerbsfähiger Kostenstrukturen in den Backoffice-Prozessen sei dabei ein Schwerpunkt. Auch soll der Erlebnischarakter des Fachhandels auf der Fläche gestärkt werden, indem die Verzahnung von Social Media mit stationärem Marketing- und Sortimentsangebot vorangetrieben werden soll. Trotz der weiteren Verschiebung der Umsätze in den Onlinebereich und der absehbar weiteren Verschiebung der Konsumpräferenzen weg von Mode ist der Katag-Vorstand überzeugt, den Wachstumspfad der letzten Jahre auch in diesem schwierigen Umfeld aufrecht erhalten zu können. VorstandschefDaniel Terberger: „Wir planen in 2017, trotz des schwer berechenbaren, wirtschaftlichen und politischen Umfelds, ein Umsatzplus von 2%.“