Der Grazer Schuhproduzent Legero United, Produzent von Legero, Superfit und Think, wurde am 11. Oktober in der Großen Universitätsaula der Universität Salzburg vom Umweltbundesamt Österreichs für die beste Maßnahme im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Das Bundesamt überreichte den Preis für die 2021 programmierte Eco-Datenbank. Mit dieser berechnet das Unternehmen den CO2-Fußabdruck aller rund 3.500 Schuhmodelle im Jahr. Darüber hinaus kann Legero United das Tool schon in der Entwurfsphase nutzen, um beim Designen verschiedener Varianten der Schuhe in Echtzeit zu prognostizieren, wie viele Emissionen jede Variante bei der Produktion ausstoßen würde. Dadurch ist es schon im Vorfeld möglich, das Design auf einen geringen Ressourcenverbrauch zu optimieren.
Die Programmierung der Datenbank ist Teil des Luna-Projekts (Legero United-Nachhaltigkeitsagenda), in dem die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens gebündelt werden. „Unser Bestreben ist es, den Verbrauch von Materialien, Wasser und Energie an all unseren Standorten zu miniminieren, den Einsatz erneuerbarer Energie zu forcieren, sowie die Emissionen in Luft, Wasser und Boden möglichst gering zu halten. Gemeinsam mit unseren Lieferanten und Partnern wollen wir die Umweltbelastungen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette reduzieren. Unser gemeinsames Ziel ist es, 2030 CO2 neutral zu sein“, beschreibt Legero United-CEO Stefan Stolitzka das mittelfristige Ziel des Herstellers.